03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lieber Schniebel,<br />

danke für Dein mail. Das mail in der Anlage hatte ich nicht bekommen. Aber jetzt habe<br />

ich es ja, somit habe ich auch ein paar Erinnerungen hervorgekramt. Ich schick'<br />

das mal so ab, um mich nicht in Einzelheiten zu verlieren.<br />

Auch hier gibt es Pfadfinder und vielleicht kann man ja mal einen Brückenschlag wagen,<br />

eine Partnerschaft zwischen den <strong>Voortrekker</strong>n und den hiesigen Pfadfindern...<br />

wenn da nicht die Sprachprobleme wären, denn mit englisch ist hier nicht viel. Allen<br />

Pfadfindern des neuen <strong>Stamm</strong>es <strong>Voortrekker</strong> also herzliche Grüsse aus Paraguay...<br />

wo die Zeit in weiten Teilen des Landes stehen geblieben ist...<br />

<br />

Was habt Ihr denn damals auf den Sippen- und Truppabend (heute Gilde) so gemacht?<br />

Ich denke, wir haben das Gleiche gemacht, wie alle Pfadfinder heute auch noch: Nämlich<br />

in erster Linie mal die Klampfe mitgebracht, gesungen, gesungen und gesungen!<br />

Neue Lieder einstudiert, nahe und ferne Fahrten vorbereitet. Knoten... daran erinnere<br />

ich mich noch. Und unser Grundstück und Haus (s.u.) in Schuss gehalten... Unkraut<br />

zupfen, pinseln... und den Rost vom Roverbus kratzen.<br />

Wohin gingen die Fahrten um Braunschweig und wohin etwas weiter weg? Wohin gingen<br />

die Großfahrten? Wie war das damals?<br />

In den Elm und in den Harz, das lag ja nun mal vor der Tür. Auch ins Weserbergland.<br />

Und davon haben wir auch reichlich Gebrauch gemacht: Jedes Wochenende. Wenn<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!