03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Dankbarkeit und Liebe nehmen<br />

wir Abschied von<br />

Prof. Dr. Heinrich Kallenbach<br />

genannt Heinz<br />

* 9.2.1930 + 25.11.2006<br />

Braunschweig<br />

Berlin<br />

Berlin, Jena<br />

München<br />

im Namen der Familien<br />

Dr. Helga Kallenbach<br />

Trauerfeier am Dienstag 5.12.2006, 12.30 Uhr<br />

in der Kirche Nikolskoe, Berlin-Wannsee<br />

Wir bitten statt Blumen und Kränzen um eine<br />

Spende an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Stichwort:<br />

Prof. Dr. H. Kallenbach, Dresdner Bank Köln, BLZ 37080040,<br />

Kto 263 667 004, Kennziffer 100 17 12.<br />

Karl Heinz aus Kanada<br />

Karl Heinz letzte Großfahrt mit Pit, Struppi, Lothar und Schniebel führte 1955 zu Fuß quer<br />

durch das damalige Jugoslawien. Kurze Zeit später wollte er mit Lothar nach Kanada auswandern.<br />

Lothar fand seine Irene, Karl Heinz blieb seinem Grundsatz treu und lebt seit 1956<br />

in Kanada. Wie das so von Einwanderern oft erzählt wurde, Tellerwäscher, Holzfäller usw.<br />

hat Karl Heinz sich hochgearbeitet in die oberen Etagen der Akademikerwelt, hat er wie so<br />

viele andere Pfadfinder bis heute nicht aufgehört, weiter zu studieren oder zu lernen. Zum<br />

Rovermoot in den 60er Jahren kam er u.a. mit seiner Frau Wendy, er wie der Schniebel hielten<br />

den Kontakt, über die Entfernung und Jahre hinweg. Unsere letzte große Fahrt führte uns<br />

mit 14 alten Säcken 2004 in die Mongolei. Etwas verspätet hier die seine Rückmeldung:<br />

Abschrift seines Briefes aus Benmiller<br />

Benmiller 03.10.06<br />

Lieber Schniebel,<br />

hier ist mein Beitrag. Hoffentlich ist es, was gewünscht war. Der Name <strong>Voortrekker</strong> macht<br />

mir Schwierigkeiten seit Jahren. Als unerfahrender Bengel, 1947, habe ich drei Bände von<br />

der Geschichte der Buren - <strong>Voortrekker</strong> in Südafrika gelesen. Rassismen der Buren hängt<br />

noch immer in meinen Gedanken. Apartheid und die (dutch) Christian Reform Church in<br />

Südafrika sind damit verbunden. Das habe ich hier in Canada gelernt. So ich bin nicht sicher,<br />

dass der Aufbau der Pfadfinder in Braunschweig würde dem Banner „<strong>Voortrekker</strong>“ vorangehen.<br />

Ich hoffe, ich bin im Irrtum.<br />

Bei uns geht’s gut, haben wie immer viele Eisen im Feuer. Deshalb keine Schreibmaschine<br />

repariert. Mein rechter Arm macht mir Schwierigkeiten, konnte nicht einmal die jährliche<br />

Kanufahrt machen. Der Alte wird älter. Heidi arbeitet noch an ihrer Revision in Montreal.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!