03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nicht die ganze Sippe, so doch oft auch zu zweit oder zu dritt. Manche durften ja auch<br />

nicht mit, z.B. wenn sie eine Mathe-Arbeit verhauen hatten! Torfhaus, oberer und unterer<br />

Grabenweg (?) z.B. Wir hatten jeder einen "Affen", und da war das Nötigste<br />

drin. Gepennt wurde in der "Lokomotive", das war eine Kotenbahn, und die war<br />

schnell aufgebaut. Unsere Sippe hieß "Schwarzer Panther", und wir waren alle (etwa<br />

12 Jungen) sehr stolz. Natürlich hatten wir auch Fahrtenbücher und Liederbücher. Die<br />

Klampfe war immer dabei. In die Nähe mit dem Fahrrad - Osterlager, Pfingstlager -<br />

und weiter weg "per Anhalter". Die ganz großen Fahrten gingen durch Frankreich<br />

nach Spanien bis runter nach Gibraltar, wo wir in Cadiz im Obdachlosenheim pennten.<br />

Nach Schweden bis über den Polarkreis hinauf nach Luleo und Narvik in Norwegen.<br />

Dort sind wir im Kebnekaise-Gebiet gewandert, auf unwegsamen Pfaden, durch<br />

eisige, reissende Flüsse und Schnee. Das Nordkap haben wir leider nicht erreicht. Mit<br />

der Rovergruppe war ich in Holland und hätte mich dort beinahe in eine hübsche Holländerin<br />

verliebt.<br />

Wo fanden die Heimabende statt, wie Du zu den Pfadfindern gekommen (von wem möglicherweise<br />

gekeilt)?<br />

Von den Rovern selbst ausgebautes Heim im Gartengrundstück Friedrich-Voigtlämnder-Straße<br />

Ich hab mich selber "beworben" und wurde halbwegs für gut befunden. Na denn! Wir<br />

hatten ein tolles leeres Grundstück, so um die 1000 qm, mit einem kleinen Haus<br />

drauf an der Querumer Straße fast Gliesmaroderstrasse. Da hatten wir unsere Heimabende<br />

und natürlich mussten wir auch das Grundstück sauber halten von Unkraut<br />

usw. Ich erinnere mich noch daran, wie ich mir mal beim Arbeiten an einem Stacheldrahtzaun<br />

fast den ganzen Unterschenkel aufgerissen habe. Die Narbe habe ich heute<br />

noch als Erinnerung.<br />

Welche <strong>Voortrekker</strong> leben heute noch in Braunschweig und Umgebung? Können wir die<br />

einmal kennenlernen?<br />

Das weiss ich leider nicht, da hat wohl in erster Linie mal Schniebel die besten Kontakte.<br />

Von wann bis wann warst Du Pfadfinder? Was war für Dich damals wichtig?<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!