03.11.2013 Aufrufe

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

Stammeschronik - Stamm Voortrekker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich erinnern und gewissermaßen auch bei denen bedanken,<br />

die nicht mehr unter uns sind, denen ich aber ganz viel zu verdanken habe. Da ist zum<br />

Beispiel mein alter Freund Hasso, den ich und der mich in meinem Leben bis zu seinem Tod<br />

begleitete, Willi Carius, der „großartige <strong>Stamm</strong>esführer aller Zeiten“, den ich in Böblingen in<br />

den letzten Tagen seines Lebens begleiten durfte, Spatz, der die Statik für mein Leben und<br />

unserem Haus herstellte. Reiner Hackelberg, erster <strong>Stamm</strong>esführer 1948 in Braunlage und<br />

Leiter des Jugendwaldheimes. Hasko und Peter, waren sie nicht die ersten, die von uns gingen?<br />

Hasko der engagierte Sippenführer aus Veltenhof und Peter Fischer, der mit dem Segelschulschiff<br />

Pamir 1957 unterging. Da ist Mäuschen und so manch einer, der noch sehr jung<br />

war und vor uns gehen mußte. Sie alle waren mit dem Leben des <strong>Stamm</strong>es eng verbunden.<br />

Mit einem lieben Gruß und Gut Pfad<br />

Dein/Euer<br />

Über die Pfadfinder im Jahr ihres 100 jährigen Bestehens – ein fünfseitiger<br />

Artikel in der Zeitschrift die Zeit mit Video<br />

Fähnlein Unverzagt<br />

Von Markus Wolff<br />

Hundert Jahre Pfadfinder: Harald Schmidt gehörte zu ihnen, Hillary Clinton auch. Weil sie<br />

das klassische Abenteuer in der Gruppe bieten und dennoch mit der Zeit gehen, sind sie immer<br />

noch attraktiv<br />

Am Fahrradständer an der Turnhalle findet der Wettkampf meist montags statt - nach einfachen<br />

Regeln: Das Pausenläuten ist der Start. Dann treffen sich dort die Schüler mit den Bürstenschnitten<br />

und auch die mit den Gelfrisuren, rauchen die Zigaretten bis zum Filter herunter<br />

und versuchen, mit Erlebnissen vom Wochenende zu punkten. Frederiks Gartenparty. Oder<br />

der Sprung von der Brücke in den Kanal, mit Arschbombe. Seltsam wirkt es, wenn dann der<br />

einzige Pfadfinder in der Runde erzählt, weil zwischen »Party« und »Arschbombe« das Wort<br />

»Pfadfinder« so verloren klingt wie Pfeifen im Wald.<br />

Es sind Schüler der Hauptschule Westerfilde, und Westerfilde im Norden Dortmunds ist zwar<br />

kein sozialer Brennpunkt, aber auch nicht gerade der Stadtteil, in dem man Pfadfinder vermuten<br />

würde. Aus Mehrfamilienhäusern fällt der Blick auf Mehrfamilienhäuser, dazwischen<br />

liegen leere Straßen. Ein Ort, an dem Erlebnisse nicht selten zweidimensional sind und mit<br />

»Highscore« enden und die Welt auf Plateausohlen steht. Wo »nach draußen gehen« ein Synonym<br />

für »Trinkhalle« sein kann und im Schaukasten an der Endhaltestelle der U-Bahn ein<br />

Zeitungsausschnitt hängt, demzufolge »ein Ausflug ins Grüne viele positive Effekte auf den<br />

Körper hat«. So ist Westerfilde.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!