20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ldentif ikationsrnark i<br />

2. Anschließend das Zahnflankenspiel zwischen<br />

Antriebsritzel und Tellerrad messen; diese<br />

Messung an mindestens vier Stellen vornehmen,<br />

wobei das Antriebsritzel jeweils in seiner Position<br />

festzuhalten ist. Die Messungen mittels<br />

Meßuhr vornehmen, wobei der MeßuMiitrler<br />

an einer Zahnflanke des Tellenades anzugreifen<br />

hat.<br />

Benennung<br />

Antriebsritzel und Tellerrad<br />

(Zahnflankenspiel)<br />

Sollwert<br />

0,13 bis 0,18 mm<br />

45 Tellerrad<br />

Abb. 33 Festziehen der l*geööclte<br />

l. Eine Meßuhr an der Rückseite des Tellerrades<br />

anbringen und den Schlag des Tellenades<br />

rhessen.<br />

Wenn Schlag des Tellenades den anläsigen<br />

Wert überschreitet, die Montageposition gegenüber<br />

dem Ausgleichsgetriebegehäuse ändcrn<br />

und den Schlag nochmals prüfen. Wenn der<br />

gemessene Wert auch dann noch den zulässigen<br />

Detrag übersteigt, das Tellenad oder das Ausgleichsgetriebegehäuse<br />

erneuern.<br />

3. Wenn das gemessene Zahnflankenspiel den<br />

zulässigen Sollwert überschreitet, Einstellscheiben<br />

von der Verzahnungsseite des Teller.<br />

rades abnehmen und an der Rückseite *s<br />

Tellerrades anbringen, bis der vorgeschrieüe<br />

Sollwert eingestellt ist. Ist dagegen das femessene<br />

Zahnflankenspiel zu klein, dann sind<br />

Einstellscheiben von der Rückseite des Tellerrades<br />

abzunehmen und an der Veriahnungsseite<br />

anzubringen.<br />

Abb. 35 Einstellen der<br />

der Achswellen-Kegelräderlager<br />

Einstellscheiben liir Achswellen-<br />

Kegelradlager<br />

Abb. 34 Messung des Seitenschlages am<br />

Tellerrad<br />

MB00l21?<br />

0,1 t 0,008 mm<br />

Benennung<br />

Schlag an der Tellerradrückseite<br />

Sollwert<br />

0,3 r 0,013 mm<br />

0,7 t 0,020 mm<br />

llB--20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!