20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 bis 20 mm<br />

ii<br />

I<br />

659<br />

Nr6592<br />

,ü*""t<br />

Abb. 61 Einbau des Arüers<br />

nach dem Zusammenbau<br />

Die Motordrehzahl im unbelasteten Zustand<br />

prüfen. Die Stromstärke sollte im langsamen und<br />

im schnellen Betrieb weniger als 3A betragen.<br />

Abb.62 Wischergestftrye<br />

3. Windschutzscheiben-Waschanlage<br />

1. Die Position der Sprühdüse einstellen, indem ein<br />

Stahldraht in die Regelkugel (an zwei Stellen)<br />

eingefthrt wird, so daß die Sprühhöhe in der<br />

Mitte gemäß Abb. 64 eingestellt ist.<br />

26 Eintau<br />

75 t 8 U/min<br />

Mit Kunststoffklemme für<br />

den Kabelbaum verbinden.<br />

Der Einbau der Wischer und des Gestänges kann<br />

durch sinngemäße Umkeh der Ausbauvorgänge<br />

durchgeführt werden. Dabei sind jedoch die<br />

folgenden Punkte zu beachten.<br />

1. Um die Welle einzubauen, den Positioniervorsprung<br />

der Wellenkonsole in die Gehäuseboh-<br />

.4ng einsetzen und danach die Sicherungs<br />

$ttern der Wischerarmwelle mit dem vorgeschriebenen<br />

Anzugsrnoment festziehen.<br />

Abb. 63 Leitungsrohr der Waschenlage<br />

NI6593<br />

?l7 Wischergestänge<br />

1. Nach dem Einbau des Gestänges und der<br />

dazugehörigen Teile, die Wischerblatt-Halteposition<br />

gemiß Abb. 62 einstellen. Danach die<br />

Befestigungsnruttern der Wischerarme mit dem<br />

vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen.<br />

Abb. 64 Einstellurry tler Sprühd&en<br />

l6-63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!