20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vom Fahrzeug belastet. Die Befestigungs<br />

muttern der Stoßdämpfer, Federbolzen und<br />

Federlaschenbolzen mit den vorgeschriebenen<br />

Anzugsmomenten festziehen.<br />

1,5 bis 2,0 mkg<br />

Untere Befestigungsmutter<br />

des Stoßdämpfers<br />

1,6 bis 2,0 mkg<br />

5,0 bis 6,0 mkg<br />

Abb. 7 Einbau des Anschlages<br />

ng<br />

AnzuBsmoment<br />

4,5 bis 5,0 mkg<br />

7. Wenn die Anschläge erneuert wurden, die<br />

neuen Anschläge richtig anbringen und die<br />

Befestigungsschrauben mit dem vorge<br />

schriebenen Anzugsmoment festziehen.<br />

Die Befestigungsrnuttem der Stößdämpfer vorläufig<br />

fetwiehen.<br />

Nachdem alle dazugehörigen Teile angebracht<br />

wurden, den Wagen wieder auf den Boden<br />

absenken. Die hinteren Federn werden damit<br />

0,8 bis 1,2 mkg<br />

t2B-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!