20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Po sition des Heizungshebels Betrieb des Ventils und des Dämpfers Bemerkung<br />

o<br />

Heißwasser-Regelhebel<br />

OUTSIDE.INSIDE<br />

Regelhebel<br />

DEF-HEAT.VENT<br />

Regelhebel<br />

OFF<br />

HOT<br />

OUTSIDE<br />

INSIDE<br />

DEF<br />

HEAT<br />

Mittelstellung<br />

(BI.LEVEL)<br />

Heißwasserventil = geschlossen<br />

Heißwasserventil = vollständig geöffnet<br />

OUTSIDE-INSIDE D?impfer<br />

OUTSIDE = geöffnet<br />

INSIDE = geschlossen<br />

OUTSIDE-INSIDE Dämpfer<br />

INSIDE = geöffnet<br />

OUTSIDE = geschlossen<br />

VENT Dämpfer = geschlossen<br />

DEF-HEAT Dämpfer<br />

DEF Seite = geöffnet (HEAT Seite = geschlossen)<br />

Dämpfer<br />

$<br />

VENT Dämpfe1 = geschlossen<br />

DEF-HEAT Dämpfer<br />

HEAT Seite = geöffnet (DEF Seite = geschlossen)<br />

$<br />

VENT Dämpfer = geschlossen<br />

DEF-HEAT Dämpfer<br />

HEAT Seite = geöffnet (DEF Seite = geschlossen)<br />

ffi,*,<br />

\irl/DEF'HEIT<br />

- Dämpfer<br />

VENT<br />

VENT Dämpfe1 = geöffnet<br />

DEF-HEAT Dämpfer<br />

HEAT Seite = geöffnet (DEF Seite = gsschlossen)<br />

M",<br />

Abb. 3 Position der HeizungvEinstellhebel und Funktion von Heizung und Belüftung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!