20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSCHNITT 6. SIMPLEX-INNENBACKENBREMSEN<br />

( 1) Entlüftungsschraube<br />

(2) Radzylinderstulpe<br />

(3) Radzylinderkolben<br />

(4) Radzylindermanschette<br />

(5) Halter<br />

(6) Radzylindergehäuse<br />

(7) Bremsbacken-Haltestift<br />

(8) Einstelldeckel<br />

(9) Bremsbackenträger<br />

(10) Bremsbacken<br />

(11) Bremsbelag<br />

(12) Obere Bremsbacken-Rücltrolfeder<br />

(13) Feder für automatische Einstellung<br />

(14) Einstellhebel<br />

(1 5) Bremsbacken-Haltefeder<br />

(1 6) Untere Bremsbacken-Rüclürolfeder<br />

(17) Einstellklinke<br />

(18) Anschlag<br />

(19) Klinkenfeder<br />

(20) stift<br />

(2 1) Handbremsen-Verlängerungshebel<br />

Q2) Handbrcrnsen-Verlänge rungshebelaufsatz<br />

(23) Handbremsen-Verlängerungshebelhalter<br />

(24) Handbremsenstrebe<br />

(25) Radzylindersatz<br />

Abb. 32 Auseinandergezogene Darstellung<br />

der Simplex-Innenbackenbremse<br />

l. Ausbau<br />

l. Das Rad und die Bremstrommel ausbauen.<br />

2. Ansclrließend die Bremsbacken-Haltefeder abnehmen.<br />

3. Die Feder zwischen Strebe und Bremsbacke<br />

sowie die obere Rückholfeder von der Ablaufbacke<br />

abnehmen.Danach die Bremsbackeneinheit<br />

gemeinsam mit der unteren Rückholfeder<br />

herausnehmen.<br />

Abb. 33 Abnehmen der Bremsbacke (1)<br />

14A-29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!