20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Heckttir und Scharniere<br />

1-l Ausbau<br />

1. Verkleidung und Dichtungsfolie abnehmen.<br />

2. Die Nummernschild-Beleuchtung und den<br />

Kabelbaum des Hecktür-Verriegelungsschalters<br />

abnehmen.<br />

3. Die Scharnierabdeckungen entfemen.<br />

4. Den Kabelbaum von dem Hecktürgehäuse<br />

abnehmen.<br />

Anmerkung: Die obigen Vorgänge und der<br />

Einbau der Heckttir können<br />

einfach durchgeführt werden,<br />

wenn eine Saite verwendet wird.<br />

Die Saite an einem Ende des<br />

Kabelbaums anbringen und den<br />

Kabelbaum abziehen. Für den<br />

Wiedereinbau einfach die Saite als<br />

Führung verwenden.<br />

5. Die Drehstabfeder mit einem Rohr abstlitzen,<br />

den Halter abnehmen und den Heckttiranschlag<br />

entfernen.<br />

b.<br />

Abb. 75 Schmieren der Scharniere<br />

Die relative Position der Oberkante der<br />

Hecktür gegenüber der <strong>Karosserie</strong> kann<br />

durch Bewegen der Schamiere eingestellt<br />

werden (<strong>Karosserie</strong>seite der Scharniere).<br />

Das vertikale Spiel kann durch Bewegen der<br />

Hecktürscharniere (Hecktürseite) eingestellt<br />

werden.<br />

Das Längsspiel kann mit Hilfe der Be'<br />

festigungschrauben der Scharniere (Ikros'<br />

serieseite der Scharniere) eingestellt werden.<br />

ca. 5 mm (rund herum)<br />

6. Die Hecktür und die Befestigungsschrauben der<br />

Scharniere entfernen, danach die Teile von der<br />

<strong>Karosserie</strong> abnehmen.<br />

1-2 Einbau<br />

Abb. 74 Ausbau der Drehstabfeder<br />

Der Einbau kann durch sinngemiße Umkehr<br />

der Ausbauvorgänge durchgeführt werden, wobei<br />

jedoch die folgenden Punkie zu be'achten sind.<br />

1. Fett oder Motoröl an den Schamieren auf'<br />

tragen.<br />

2. Einstellen der Hecktürposition<br />

Die relative Position der Hecktür gegenüber der<br />

<strong>Karosserie</strong> und das Spiel zwischen Hecktür und<br />

<strong>Karosserie</strong> einstellen.<br />

Abb. 76 Einstellung der Hecktürbeschläge<br />

d. Die relative Position der Unterkante der<br />

Hecktür kann Verstellen der Hecktürscltlos<br />

ses und der Position der Sperrklinke ein'<br />

gestellt werden.<br />

l8-3s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!