20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Einbau<br />

Wenn der Gangwahlhebel eingebaut wird, die<br />

folgenden Punkte beachten:<br />

l. Vor dem Anbringen des Schalthebels amGang.<br />

wahlhebel Schmierfett an den Gleitteilen auftragen<br />

und danach die Mutter mit dem angegebenen<br />

Anzugsmoment festziehen. Unbedingt<br />

darauf achten, daß der Schalthebel nicht locker<br />

ist und daß die last P bzw. das am Drehpunkt<br />

(A) angeifende Anfangsmoment dem vorgeschriebenen<br />

lVert enbpricht (Abb. 4).<br />

lVenn das dnfangsmomcnt nicht dem angegebenen<br />

lVert entspricht, das Moment durch<br />

Auswahl der richtigen Wellenscheibe innerhalb<br />

der Toleranz einstellen.<br />

Ende des Wahlhebels btindig absctrließt (B in<br />

Abb. s).<br />

Anmerkung: Die Position der Einstellnocke<br />

muß am Ende jeder vollständigen<br />

Drehung eingestellt werden, so<br />

daß die konische Fläche der<br />

Nocke immer gegen den Druckknopf<br />

gerichtet ist.<br />

fl-o<br />

Vr2^<br />

ts<br />

il<br />

NO9503<br />

(l) Einstellnocke<br />

(2) Gangwahlhebel<br />

(3) GangwahlhebeLStange<br />

Abb. 5 Eirutellmutter fin Grngwehlhebel-<br />

Stalrye<br />

Abb. 4 Anfangsrnoment dee Gengwahlhebels<br />

Benennung<br />

Anfangsmoment am Drehpunkt<br />

(A) (Kraft am Hebelende)....... P<br />

Sollwert<br />

0,5 bis 1,2 mkg<br />

3. Um den Blockierschalter einzubauen, anent<br />

den Gangwatrlhebel auf Position 'N" stellen.<br />

Dann befindet sich der Endstift der GangwalrlhebelStange<br />

an dcr in der Abbildung gezcigten<br />

Position in der Nähe der einen Erhcbung der<br />

Rasterplatte Gerade am vorderen Ende dos "N'<br />

Bereichs des Blokierschalters) und die Befestigungsschraube<br />

des Blockierschalters ist vorläufig<br />

in dieser Stellung festzuziehen. Danacfs<br />

Spiel zwischen Gangwahlhebel und BloGschalter<br />

auf l,5mm einstellen und die Befesti<br />

gungsschraube endgültig festziehen.<br />

1,8 bis 2,4 mkg<br />

VORSICHT:<br />

o Wenn das Anfangsmorent an llrchpnkt (A)<br />

gemessen wird (last P), dcn Stift am Hcbelcndc<br />

so halten, daß-diescr nicht dic Rstcrphtte<br />

berührt.<br />

o Db Buchse erneüem, wenn der Hebel loclrer ist.<br />

2. Die Position der Einstellnocke so einstellen, daß<br />

bei auf Position "N" gestelltem lYahlhebel der<br />

Teil A der Nocke (Abb. 5) mit dem oberen<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!