20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fi<br />

/ Nl8615<br />

Abb. 68 Klebeflächen des mittler€n Fenster-<br />

""=: Nl86r?<br />

Abb. 70 Ausbau des inneren Türgriffes<br />

3.<br />

3-l<br />

Einzelteile der Hintertürverriegelung<br />

Ausbau<br />

Nach dem Ausbau der Türverkleidung, wie folgt<br />

vorgehen.<br />

l. Den inneren Veniegelungsknopf abnehmen.<br />

2. Die innere Verriegelungsstange an der Sclrloßseite<br />

abtrennen und danach den Kniehebel<br />

abnehmen, nachdem die Befestigungsschrauben<br />

entfemt wurden.<br />

Abb. 7l Au$au des Türschlosses<br />

5. Die Befestigungsnuttern des äußeren Türgriffs<br />

abnehmen und den äußeren Türgnff entfernen.<br />

Abb. 69 Au$au der inneren Verriegelungs<br />

stange<br />

3. Die Bedienungsstange des inneren Türgriffsvom<br />

Türsclrloß abtrennen und danach den Türgriff<br />

entfemen, nachdem die Befestigungsschrauben<br />

ausgedreht wurden.<br />

4. Die Stange des äußeren Türgriffs vom Türschloß<br />

abtrennen Die drei Befestigungsschrauben<br />

ausdrehen und das Schloß abnehmen.<br />

^bb.72<br />

12 Einbur<br />

Ausbau des äußeren Türgriffes<br />

N1E6l9<br />

Der Einbau kann in sinngemiß umgekehrter<br />

Reihenfolge des Ausbaus durchgeführt werden<br />

t8-32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!