20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

linken Seite innerhalb des Bereichs<br />

2340t1Omm befindet.<br />

) 'a,6D e-,<br />

lenkschubstangen-E instellmutter<br />

und Sicherungsmutter<br />

Anzugrmoment<br />

Abb. 5 Einstellen des Lenhrinkels<br />

4. LBnlavinkel<br />

Der I*nkwinkel wird mittels Ansctrlag.<br />

schrauben an dem Achsträger für den Abstand<br />

zwischen beiden oberen Enden der Anschlagschrau<br />

ben eingestellt.<br />

Sicherungsmutter an der<br />

LenkwinkeLE instellschraube<br />

Benennung<br />

Sollwert<br />

l,enkwinkel<br />

Inneres<br />

Rad 37"<br />

Bemerkurg<br />

Der Unterschied zwischen<br />

rechtem und linkem Rad<br />

darf nicht mehr als 2"<br />

betragen<br />

VORSICIIT:<br />

Iler Lenlcwinkel muß ruf den vorgCIcfuhbcnen<br />

Sollwert eingsstellt werden; d€n l"enhrinlsel<br />

niemals auf einen größeren Wert einstellen.<br />

Außeres<br />

Rad<br />

31"<br />

Der Untenchied zwischen<br />

rechtem und linkem Rad<br />

darf nicht mehr als l"<br />

betragen<br />

12A-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!