20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1-3 Einbau<br />

Beim Einbau auf die folgenden Punkte achten.<br />

l. Um eine Bremsbelagplatte einzubauen, den<br />

Kolben mittels Kolbenspreizer (Sonderwerkzeug<br />

M8990520) abdräcken und die Bremv<br />

belagplatte durch die Beilagescheibe einsetzen.<br />

Abb. 29 Einbau des Bremsbelagplatten<br />

schutzes<br />

Ist das Schleifmoment auch nach dem Wieder'<br />

zusammenbau noch zu hoch, das Rückschlag'<br />

ventil am Hauptbremszylinder kontrollieren.<br />

Abb. 27 Einbau der Bremsbelagplatte<br />

2. Die K-Feder und die M-Klemme gemiß Abbildung<br />

einbauen. Dabei die Einbauposition nicht<br />

verwechseln.<br />

VORSICHT:<br />

Wenn die Bremselagplatten emeuert wurden,<br />

werden die Brcmsen mr einigp Zeit etnns sc.hkifcn,<br />

bis sie neu efurgefahttn sind; db Blemsen kören<br />

jedoch als funktionstächtig angesehern wetdßrq<br />

-wenn<br />

das Schleifmoment den zulässigen Wert nicht<br />

übenteigt.<br />

Benennung<br />

Schleifmoment der<br />

Bremsen<br />

Bemerkung<br />

Tangentialkraft an<br />

den Radnabenschrauben<br />

weniger<br />

als 8,0 kS<br />

2. Bremssattel<br />

21 Ausbau<br />

Abb. 28 Einbau der K-Feder und der<br />

M-Klemme<br />

3. Den Bremsbelagplattenschutz gemiß Abbildung<br />

in richtiger Richtung einbauen.<br />

4. Überprtifen, ob die Bremse schleift; dazu den<br />

Wagen für ca. 100 Meter fahren (mit langsamer<br />

Geschwindigkeit). Den Wagen mittels Motor'<br />

bremse abbremsen, ohne das Fußbremspedal<br />

niederzutretpn. Dabei auf das Bremsmornent<br />

der schleifennen Wert übenteigt, den Kolben<br />

ausbauen und überpräfen, ob sich Rost gebildet<br />

lu;t bmt. ob die Kolbendichtung beschädigt ist.<br />

l. Die Bremsbelagplatten gemiß Beschreibung in<br />

Absatz I entfernen.<br />

2. Die Bremsschlauchklemme in der N?ihe des<br />

Federbeines abziehen und den Bremsschlauch<br />

vom Bremssattel abtrennen.<br />

.3. Den Bremssattel entfernen, nachdem die Be'<br />

festigungschrauben der Momentenplatte und<br />

des Adapters abgenommen wurden.<br />

?.2,7-erlegmg<br />

1. Die Befestigungschrauben der Bremssattelbrücke<br />

ausdrehen und den äußeren Bremssattel<br />

vom inneren Bremssattel abtrennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!