20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn der Sollwert des Spieles nicht erreicht<br />

werden kann, die I;änge der Schubstange einstellen.<br />

2. Wenn das Rückschlalventil eingebaut wird, die<br />

am Aufkleber (an der Oberseite des<br />

Rückschlagventiles) beschriebene <strong>Anleitung</strong><br />

beachten.<br />

P145 I 9<br />

Abb. 16 Pdfung des Spiels zwischen<br />

Schubstange und Rückseite des<br />

Hauptzylinderkolbens<br />

Abb. 17 Einbau des Rüchschlagventiles<br />

3. Rohrverbindung mit flässigem Dichtungpmittel<br />

versehen, die Rohrverbindung so anbringen, daß<br />

keine Luft entweichen kann, und mit dem<br />

vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen.<br />

0 bis 0.75 mm<br />

1,5 bis 1,8 mkg<br />

11. Das Joch am Gewindeende der Betätigungs-<br />

-$lenge anbringen.<br />

U<br />

4. Den Unterdruckschlauch richtig anbringen, so<br />

daß jeder Anscttluß luftdicht ist.<br />

5. Die Betätigungsstange des Bremskraftverstiir'<br />

lcen am Fu-bremspedal anbringen und das<br />

Fußbremqpedal einstellen<br />

7. Einbau Anmerkung: Fär die Einstellung<br />

bremspedals siehe<br />

schnitt 0,<br />

des Fu&<br />

auch Ab-<br />

Wenn der Bremskraftverstärker eingebaut wird,<br />

die nachfolgenden hrnkte beachten.<br />

l. Neue Dichtungen zwischen der Fußleiste und<br />

dem Bremskraftverstärker einbauen und den<br />

mit dem Hauptbremszylinder verbundenen<br />

Bremskraftverstätker mit dem vorgeschriebenen<br />

Anzugsmoment an der Fußleiste festziehen.<br />

6. Nach dem Entlüften der Hydraulikanlage ist die<br />

in diese Abschnitt beschriebene Funktions"<br />

prüfung durchzuführen.<br />

0,8 bis 1,2 mkg<br />

0,8 bis 1,2 mkg<br />

1,3 bis 1,7 mkg<br />

t4A-17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!