20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Tropfleiste<br />

Die Tropfleiste für den Türfensterrahmen ist<br />

rund um den Rahmen angebracht Die Tropfleiste<br />

für die Türverkleidung ist mittels Klemme befestigt<br />

Die Tropfleiste sollte richtig angebracht<br />

werden, ohne daß Durchhang oder ähnliches auftritt.<br />

VORSICHT:<br />

Um den gezeigten Teil der Tropfhiste zu befesti<br />

BCn, urdrärtendes Klebemittel (hitzeb$tändig)<br />

vervenden.<br />

Abb. 57 Frebr Hub dee äußcrcn Türgriffs<br />

7. Türschloßzylinder<br />

Die Verbindungsstange der Tlirveniegelung yom<br />

Schloßzylinderhebel abtrennen. Den Anschlag mit<br />

einem Schraubenzieher abdrücken und danach den<br />

Sdrloßzylinder entfemen-<br />

8. Frontttir-Fensterrahmen<br />

Nach dem Ausbau der Fensterscheibe, den<br />

Fensterrahmen ausbauen, indem die beiden Befestigungsschrauben<br />

an der Unterseite des<br />

Ralrmens ausgedreht werden.<br />

Abb. 59 Anbringen der Tropfleiste<br />

10. Scheibenkand<br />

Der Scheibenkanal befindet sich im Fensterralrmen<br />

und kann einfach entfernt weiden, nachdem<br />

die Scheibe ausgebaut wurde. Wenn die Kanaldichtung<br />

ausgewechselt wurde, aushärtendes Klebe,<br />

mittel (hitzebeständig) auftragen.<br />

-U<br />

Abb. 58 Ausbau des Fornttih-Fensterrahmens<br />

Abb. 60 Anbringen der Kanaldichtung<br />

18-28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!