20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Einbau der vorderen und hinteren<br />

Leuchten<br />

8-l Vordere Kombileuchte<br />

Ziering der Leuchte richtig zu positionieren;<br />

anschließend die Flanschmuttem im Kofferraum<br />

festziehen. Die Muttem in der in Abb.<br />

49 gezeigten Reihenfolge festziehen.<br />

l. Muttern an den Befestigungsbohrungen des vor.<br />

deren StoSf?ingers anbringen.<br />

2. Nachdem die Lampen. angeschlossen wurden,<br />

das Leuchtengehäuse,rnit dem vorgeschriebenen<br />

Anzugsmoment festziehen.<br />

Benennung<br />

Gehäuse der Kombileuchte<br />

Anzugsmomenl<br />

30 cmls i 15%<br />

Benennung<br />

rdere Sditenblirft lenbhte<br />

Anzugsmoment<br />

l0 cmkg t 15%<br />

@p<br />

o<br />

@b<br />

l. Die Gummitüllen in die Befestigungslöcher im<br />

Kotflägelteil einsetzen.<br />

;<br />

2. Nachdem die Lampen angeschlossen'wurden,<br />

mit'dem,; vorgeschriebenen ;Anzugsrnoment<br />

festziehen.<br />

Abb. 49 Muttern-Anzugsreihenfolge<br />

Nr6s39<br />

Benennung<br />

Vordere S eitenblinkleuchte<br />

Anzugsmoment<br />

4 crr$gx I0%<br />

2. Den Stecker des hinteren Kabelbaums an den<br />

neben der Buchse an der Fahrzeug-Mittenseite<br />

angebrachten Stecker (6-polig) anschließen.<br />

8-5 Hintere Kombileuchte (Kombiwagen)<br />

8-3 Scheinwerfer<br />

l. Nachderh die Seitenblinkleuchten und die<br />

Hupen eingebaut wurden, auch die Scheinwerfer<br />

montieren.<br />

2. Die Seitenschrauben am Kotflügel festziehen<br />

*u"" beiden Schrauben<br />

t*iil*"fi:.<br />

VORSICHT:<br />

Wenn die Reihenfolge umgekehrt wird, können die<br />

Seitenschrauben am Kotflügel nicht einfach festge'<br />

zogen werden.<br />

8-4 Hintere Kombileuchte (Limousine)<br />

1. Von der Außenseite des Fahrzeuges die<br />

montierte Einheit aus Schutzglas und Leuchtengehäuse<br />

in das Heckteil des Wagens einsetzen.<br />

Danach das Leuchtengeträuse gegen die Mitte<br />

des Wagens drücken, um das Seitenteil und den<br />

l. Die montierte Einheit aus Schutzglas und<br />

Leuchtengehäuse von der Außenseite des<br />

Fatrzeuges in die Montageöffnung einsetzen<br />

und mit den Flanschschrauben festziehen.<br />

Benennung<br />

8{ Nummernschildbeleuchturry (Lirnousine)<br />

l. Nachdem die Leuchte angeschlossen wurde, mir<br />

dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festzie,<br />

hen.<br />

Benennung<br />

Gehäuse der Nummernschildleuchte<br />

I Anzugsmoment<br />

Gehäuse der hinteren Kombileuchte | 30 cmkg t 15%<br />

Anzugimoinent<br />

2O cmk$ x lSVo<br />

,l6n[6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!