20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Zusammenbau und Einstellung<br />

1. Das Getriebegehäuse in einen Schraubstock<br />

einspannen und die Hauptwelleneinheit in das<br />

Gehäuse des Lenkgetriebes einsetzen. Dabei die<br />

Hauptwelle waagrecht halten.<br />

Eine kleine Menge Fahrgestellfett auf der<br />

ölringdichtung auftragen und diese danach<br />

einbauen. Ansctrließend die Einstellscheibe und<br />

den Frontdeckel des Lenkgetriebes anbringpn.<br />

Die Sicherungsmutter mit dem vorgeschriebenen<br />

Anzugsmoment festziehen. Wenn der<br />

Frontdeckel angebracht wird, eine geeignete<br />

Menge Dichtmittel auf beiden Seiten der<br />

Dichtung und auf den Schrauben auftragen.<br />

Anmerkung: Anzahl der normalerweise verwendeten<br />

Einstellscheiben: Eine<br />

Scheibe mit 0,5mm Dicke.<br />

2. Die Vorspannung der Hauptwelle messen. Wenn<br />

die gemessene Vorspannung außerhalb des<br />

vorgeschriebenen Bereiches liegt, die Einstellscheibe<br />

gegen eine mit einer anderen Dicke<br />

austauschen. Zur Messung sollte das Sonderwerkzeug<br />

(Vorspannungsmesser M8990228<br />

oder Drehmomentenschlüssel MB990684)<br />

verwendet werden.<br />

Hauptwellen-Vorspannung<br />

3,5 bis 5,5 cmkg<br />

cr3sr4<br />

Abb. n Einstellen der lfauptwellen<br />

Vorspannung<br />

Abb.26 Einbau des Frontdechels<br />

Sorten der erhältlichen<br />

Ilauptwellen-Einstellscheiben<br />

cl 3526<br />

3. Anschließend die Einstellschraube und Beilcge'<br />

scheibe in der T-förmigen Nut am oberen Ende<br />

des knkstockes anbringen und das Axialspiel<br />

durch Auswählen der richtigen Scheibe einstellen,<br />

bis das Spiel dem vorgeschriebenen lVert<br />

entspricht.<br />

Teile-Nr.<br />

MA180206<br />

M8005s28<br />

MA180207<br />

M8005s29<br />

MA180208<br />

MA180209<br />

MAr80210<br />

0,05 mm<br />

006 mm<br />

007 mm<br />

0,10 mm<br />

0,20 mm<br />

0,30 mm<br />

0J0 mm<br />

1,5 bis 2,0 mkg<br />

Abb. 28 Einstellen der T'Nut des L€nlstod(cs<br />

l3-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!