20.11.2013 Aufrufe

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

Lancer - 1977 - Werkstatt-Anleitung Karosserie.pdf - Mitsubishi ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3,0 bis 3,5 mkg<br />

3-2 Automatikgetriebe<br />

Bei angezogener Handbrems€ und kerlaufderhzahl<br />

des Motors die eirzelnen Glinge durchschalten,<br />

wobei dieser Vorgang mit position<br />

'N" (Leerlauf) zu beenden ist<br />

Der Flüssigkeitstand sollte danach geprüft<br />

werden; das Flüssigkeitsniveau muß. sich an der<br />

Markierung "FULU' oder etwas damnter be.<br />

finden.<br />

5. knkgehiebe 1ölstand prtifen)<br />

Irnkgptriebeöl: Die Schraube an der rechten<br />

unteren Ecla der oberen Abdeckung ausdrehen<br />

und darauf achten, daß sich das ölniveau an der<br />

richtigen Höhe befindet. Zur Prüfung eine<br />

Meßlehre oder einen Schraubenzieher verwenden.<br />

Wenn der ölstand zu tief ist, Getriebeöl nachfüllen.<br />

DEXRON<br />

Automatfuetriöbeffüss<br />

CleileNr. 4025640)<br />

1,2 bis 1,7 mlcg<br />

4. Hinterachsqehäuse<br />

(öl prUfen irnd erneuern)<br />

Fltissigkeitstandschraube entfemen unil den<br />

Flüssigkeitstand mit gebogenem Stahldraht prüfen.<br />

Wenn sich der Flüssigkeitstand nur etwas unter der<br />

Flüssigkeitstandbohrung befindet, ist der Zustand<br />

in Ordnung.<br />

Schmiermittel<br />

Mehrzweck4etriebetil gemäß API GL4<br />

oder besser<br />

sAE 90 über looc (TeileNr. 379440) | l,l Litcr<br />

SAE 80 unter 10"C (Teile-Nr. 379441't<br />

Abb. 18 Präfung des ölstandes im<br />

6. Bremdlürsigkeit (prttren und<br />

Br 350t<br />

Lenkgettiebe<br />

I<br />

auswectGJn)<br />

Unbedingt darauf achten, daß sich das Niveau<br />

der Bremsflüssigkeit zwische4 der oberen und<br />

unteren Standmarkierung im Resewebehälter<br />

befindet; gegebenenfalls Bremsflüssigkeit nachfüllen.<br />

Wenn das Bremsfltissigkeitsniveau zu rasch<br />

absinkt, so ist dies meistens auf eine undichte<br />

Bremsanlage zurückzuführen. In einem solchen<br />

Fall die Bremsanlage unverzüglich prüfen und<br />

reparieren lassen-<br />

Abb. 17 Olwechsel des Hinterachsgehäuses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!