23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

die südlich direkt neben der Turbineneinheit 10 gelegen ist, ist 5.6 m breit und hat eine verstellbare<br />

Tiefe von bis zu 23 m.<br />

Der gesamte Oberflächenabfluss ist regulierbar und wurde für vier Betriebsstufen ausgelegt,<br />

nämlich für 141 m 3 /s, 283 m 3 /s, 425 m 3 /s sowie 566 m 3 /s.<br />

Die Bypass-Rinne ist insgesamt 88 m lang und weitet sich zum Auslass hin auf eine Breite<br />

von 27 m. Die Ausleitrampe ist erhöht und verläuft in einem Bogen, um den Abfluss gleichmässig<br />

zu verteilen und den Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Auslauf zu reduzieren.<br />

Eine weitere Abstiegsmöglichkeit stellt die Wehranlage dar. Dort können die Fische über die<br />

Tainter-Wehre, die mit Strömungsleitblechen versehen sind, oder aber über einen Oberflächenabfluss<br />

erzeugenden Wehrklappenaufsatz (Überlaufdammbalken), der an Wehrfeld 12<br />

installiert ist, abwandern (Timko et al. 2007).<br />

Der Einsatz weiterentwickelter Turbinen führt nicht nur zu einer Effizienzsteigerung, sondern<br />

erhöht auch die Überlebensrate bei der Turbinenpassage.<br />

Abbildung 9-16: Grundriss des Wanapum Damm (Timko et al. 2007) und Luftbild des Bypass-Auslasses;<br />

Quelle: http://www.gcpud.org/yourPud/photos/wanapumFB1.jpg<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!