23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

te Abschnitt Untergurt. Da der Untergurt in umgekehrter Richtung durchströmt wird, ist ein<br />

gewisser Selbstreinigungseffekt gegeben. Zur Reinigung des Bandes können Sprühanlagen<br />

verwendet werden. Erfolgt die Reinigung des Rechenbandes mittels Hochdruckdüsen, sollte<br />

der Wasserstrahl druck entsprechend der Zielarten angepasst werden. Um Fischschädigungen<br />

zu vermeiden, darf die Verweildauer anhaftender Fische ausserhalb des Wasserkörpers<br />

nicht zu gross sein. Wenn die Fische während des Transporte wegen <strong>eines</strong> zu geringen Anpressdruckes<br />

wiederholt <strong>zur</strong>ück ins Wasser fallen und erneut angepresst werden kommt es<br />

zu Schuppenverlusten sowie Abschürfungen. Seitlich und <strong>zur</strong> Sohle hin muss das Verletzungsrisiko<br />

für Fische durch das Anbringen von Dichtungen reduziert werden. Da die mechanische<br />

Stabilität des Rechens nicht sehr gross ist, muss ein Grobrechen vorgeschaltet<br />

werden. Bei tiefen Temperaturen vereist der Rechen und muss aus dem Wasser gehoben<br />

werden. Wegen der grossen Zahl beweglicher Teile, der Länge der Anlage sowie dem Verschleiss<br />

des Bandes, ist die Technik vergleichsweise störanfällig.<br />

Fischschädigungen können durch auf das Band montierte Transporttröge reduziert werden.<br />

Für kleinere Fische, vor allem Jungfische, Brut und Larven übersteigt die Anströmgeschwindigkeit<br />

ihre Schwimmleistung, so dass sie an das Rechenband angepresst werden. Durch die<br />

Rotation des Bandes werden sie über die Wasseroberfläche gehoben. Ohne den Anpressdruck<br />

lösen sie sich vom Band und können von den Trögen aufgenommen werden.<br />

Abbildung 6-3: Prinzipskizze einer vertikal umlaufenden Abschirmung mit aussen angeordneten Trögen (Adam et al.<br />

2005).<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!