23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

Fischfauna in Schweizer Mittellandflüssen<br />

Alet, Rotauge, Gründling,<br />

Barbe, Schneider, Brachsmen,<br />

Elritze, Flussbarsch<br />

häufig<br />

25%<br />

nicht gefunden<br />

15%<br />

Regenbogenforelle,<br />

Bachsaibling,, Zander,<br />

Kaulbarsch, Sonnenbarsch<br />

selten<br />

15%<br />

Forelle, Hasel, Strömer,<br />

Schleie, Laube, Karpfen,<br />

Bachschmerle, Wels, Aal,<br />

Hecht, Groppe, Stichling,<br />

Trüsche, Nase<br />

mittel<br />

44%<br />

Äsche, Felchen, Rotfeder,<br />

Moderlieschen, Blicke<br />

Abbildung 3-3: Fischfauna der grössten Schweizer Mittellandflüsse Hochrhein, Aare, Limmat (Dönni et al. 2004, Dönni et<br />

al. 2009, Schneider 2007).<br />

In der Schweiz sind aktuell 63 einheimische Fischarten (Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei<br />

2011) definiert. Am 1.1.2011 trat das revidierte Gewässerschutzgesetz in Kraft, welches die<br />

Inhaber von Wasserkraftanlagen verpflichtet, ökologische Beeinträchtigungen durch Nutzung der<br />

Wasserkraft mit geeigneten <strong>Massnahmen</strong> zu beseitigen. Dazu gehört die Beeinträchtigung der<br />

Fischwanderung, welche durch das Bundesgesetz über die Fischerei gefordert wird. Hindernisse, die<br />

die Fischwanderung wesentlich beeinträchtigen, müssen saniert werden<br />

(http://www.bafu.admin.ch/gewaesserschutz/04856/11408/index.html?lang=d). Das vorliegende<br />

Projekt kann nicht auf alle 63 einheimischen Fischarten eingehen. Aus diesem Grunde beschloss die<br />

Begleitgruppe des Projekts, repräsentative Zielfischarten auszuwählen, welche wichtigen ökologischen<br />

Gilden der grossen Mittellandflüsse angehören oder denen aus Gründen des Naturschutzes<br />

eine hohe Bedeutung zukommt. Dies sind:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Barbe<br />

Schneider<br />

Nase<br />

Forelle<br />

Äsche<br />

Aal<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!