23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

9.1.9. Wells Damm – Columbia River – Washington<br />

Anlagenübersicht<br />

Abbildung 9-23: Sicht auf den Wells Damm, vom Unterwasser aus; Quelle: http://ncwpics.com/ncw/wpcontent/gallery/wells-dam/wells-dam-front-2.jpg<br />

Der Wells Damm ist 830 Flusskilometer oberhalb der Mündung des Columbia River gelegen.<br />

Der Bau der Anlage wurde 1967 abgeschlossen. Sie wurde als Hydrocombine-Damm entwickelt,<br />

um die Fläche von auf anstehendem Felsboden gegründeten Betonstrukturen zu reduzieren.<br />

In der Regel sind Kraftwerksanlagen derart gebaut, dass die Turbineneinheiten und<br />

Überlaufwehre nebeneinander angeordnet sind. Bei einem Hydrocombine-Damm befindet<br />

sich der Einlauf des Wehrüberlaufs direkt oberhalb des Turbineneinlaufs (Skalski et al.<br />

1996). Die nachfolgende Abbildung zeigt den Aufbau einer Hydrocombine-Struktur.<br />

Die Wasserkraftanlage besteht aus 10 Kaplan Turbineneinheiten mit einer Erzeugungskapazität<br />

von 850 MW und aus 11 Wehrfeldern. Alle Wehrfelder sind mit Unterschützen ausgestattet,<br />

die Wehrfelder 1 und 2 haben zusätzlich ein Oberschütz, welches Oberflächenabfluss<br />

erzeugen kann.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!