23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

<br />

Verhaltensbarrieren haben ein Einsatzpotenzial für gewissen Situationen, sie sind<br />

einfacher und kostengünstiger zu installieren als mechanische Barrieren. Bezüglich<br />

biologischem Verhalten und Tests an spezifischen Anlagen existiert jedoch Forschungsbedarf.<br />

Das grosse Potenzial der Verhaltensbarrieren liegt in ihrer Kombination<br />

mit mechanischen Barrieren.<br />

<br />

<br />

<br />

Eine hohe Planungssicherheit mit geringen Kosten für allfällige spätere Optimierung<br />

des <strong>Fischabstiegs</strong> ist wünschenswert. Für eine Planungssicherheit braucht es jedoch<br />

Praxiserfahrung mit dem Fischabstieg und dem Einsatz der vorgestellten Techniken.<br />

Wie beim Fischaufstieg wird es für den Fischabstieg nötig sein, die sorgfältig geplante<br />

und evaluierte Technik durch eine Erfolgskontrolle zu beurteilen. Dadurch werden<br />

wertvolle Erfahrungen bezüglich Funktionsweise und Verhalten der Fische erarbeitet.<br />

Für Veränderungen des Fliesswiderstandes und damit verbundene Druckhöhenverluste<br />

durch Louver und Bar Racks ist hier auf den Zwischenbericht der VAW (VAW<br />

2012) verwiesen. Dieses Probleme waren nicht Gegenstand der vorliegenden Literaturstudie.<br />

Die im Appendix (Kapitel 9) beschriebenen Anlagen geben einen guten Überblick<br />

über existierende <strong>Fischabstiegs</strong>hilfen an grossen Kraftwerken. Der grösste Teil des<br />

weltweit vorhandenen Fachwissens <strong>zur</strong> Fischpassage bei Kraftwerken stammt aus<br />

dem Nordwesten der USA. Aus diesem Grunde werden einige Mitglieder der Projektgruppe<br />

im Sommer 2013 eine Studienreise an den Columbia Fluss (OR/USA) unternehmen<br />

und dort vor Ort die Abstiegshilfen an einigen Kraftwerken studieren. Einige<br />

der folgenden Kraftwerke werden besucht: Bonneville Dam, John Day Dam, The<br />

Dalles, Rocky Reach Dam, Wanapum Dam, Wells Dam, Ice Harbor Dam (Snake River).<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!