23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

Abbildung 5-4: Prinzip und Arbeitsweise einer Kaplanturbine; Quelle:<br />

http://www.energieroute.de/images/kaplanturbine.jpg.<br />

5.1.3. Fischfreundliche Turbinen<br />

Die primären turbinenbedingten Fischschäden in Niederdruckmaschinen entstehen durch<br />

das Aufschlagen auf die Eintrittskante des Laufrades sowie in den durch Spalten verursachten<br />

Scherströmungen. Die Voraussetzungen für die Entwicklung fischschonender Turbinen<br />

sind präzise Kenntnisse über die auf den Fisch während der Passage einwirkenden Kräfte<br />

sowie Strömungsbedingungen. Das Verletzungsrisiko der Fische bei der Turbinenpassage<br />

wird durch eine verringerte Anzahl an Laufradschaufeln, durch eine Vergrösserung der Abstände<br />

zwischen den Schaufeln, durch die Abstumpfung der vorderen Schaufelkanten (um<br />

Verletzungen zu verringern), durch reduzierte Turbinendrehzahlen sowie durch die Glättung<br />

von Oberflächen hydraulischer Konturen minimiert (Cada et al., 1997; Franke et al., 1997;<br />

Erzinger, 1999).<br />

Das U.S.Department of Energy’s (DOE) entwickelte die Alden-Turbine, welche Fischen den<br />

sicheren Abstieg für stromabwärts gerichtete Migration durch die Turbinen ermöglichen<br />

soll. Mit nur drei Turbinenschaufeln und einer Ummantelung, die vorhandene Lücken eliminiert,<br />

weist die Alden-Turbine eine Energieeffizienz von 94% auf. Bei 40000 getesteten Fischen<br />

konnte eine Überlebensrate von > 98% für Fische mit Körperlängen kleiner 20 cm<br />

Länge erreicht werden. Auch für Aale und Störe konnten Mortalitätsraten von < 1% nachgewiesen<br />

werden. Die Installation im Feld soll bis 2013 ermöglicht werden<br />

(http://www.aldenlab.com/index.cfm/Services/Fish_Friendly_Alden_Turbine). Die Alden<br />

Turbinen weist jedoch einen grösseren Durchmesser auf als eine vergleichbare Kaplanturbine,<br />

was den nachträglichen Einbau in ein bestehendes Kraftwerk deutlich erschwert.<br />

5.2. Schädigung abwandernder Fische<br />

Grundsätzlich gibt es vier Möglichkeiten, wie sich an Kraftwerken abwandernde Fische verletzen<br />

können:<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!