23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

Fischart<br />

Quelle<br />

Aal (Blankaal) Holzner 1999, DWA 2004<br />

Bachforelle Holzner 1999<br />

Barbe<br />

Holzner 1999, Schmalz &<br />

Schmalz 2007<br />

Blei Holzner 1999<br />

Flussbarsch Holzner 1999<br />

Gründling Schmalz & Schmalz 2007<br />

Güster Holzner 1999<br />

Hasel<br />

Holzner 1999, Schmalz &<br />

Schmalz 2007<br />

Hecht Holzner 1999<br />

Kaulbarsch Holzner 1999<br />

Lachs (Smolts) Jonsson 1991, DWA 2003<br />

Laube Holzner 1999<br />

Meerneunauge Jonsson 1991, DWA 2004<br />

Nase Holzner 1999<br />

Plötze Holzner 1999, Schmalz &<br />

Schmalz 2007<br />

Rapfen Holzner 1999<br />

Schleie Holzner 1999<br />

Schmerle Schmalz & Schmalz 2007<br />

Wels Holzner 1999<br />

Zander Holzner 1999<br />

Monat<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Tabelle 4-5: Hauptabwanderzeiträume einiger Fischarten (DWA 2010).<br />

Monat<br />

Artengruppen J F M A M J J A S O N D<br />

Salmoniden, Smolts<br />

Salmoniden, Kelts<br />

Cyclostomen<br />

Blankaale<br />

Adulte Cypriniden<br />

Juvenile Groppen<br />

Tabelle 4-6: Abstiegszeiten ausgewählter Artengruppen (Adam et al. 2005).<br />

Die Tageszeit spielt bei der Auslösung der Wanderung ebenso eine Rolle wie die damit verbundene<br />

Lichtintensität. Die Abwanderung findet vor allem während der Dämmerungs- und<br />

Nachtstunden statt, dies gilt insbesondere für Jungfische. Abwanderungsmaxima lassen sich<br />

während Neumond und bedecktem Himmel beobachten (Schmalz 2002). Die bevorzugte<br />

Abwanderung in Finsternis wird als Mechanismus der Feindvermeidung gedeutet (Schmalz<br />

2002). Je nach Fischart scheint es ausserdem Präferenzen für unterschiedliche Nachtzeiten<br />

zu geben. Untersuchungen an der Wasserkraftanlage Döbritschen an der Saale zeigten, dass<br />

die Hasel vor allem in den Abendstunden abwandert, während die Schmerle vor allem in der<br />

zweiten Nachthälfte abwandert (Schmalz & Schmalz 2007). In getrübtem Wasser wird auch<br />

vermehrt während des Tages abgewandert (Northcote 1984). Nach Pavlov (2002) werden<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!