23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

Abbildung 9-32: Grundriss des Lower Monumental Damm (Fish Passage Plan 2012).<br />

Für Juvenile werden die Schutzvorrichtungen vom 1. April bis zum 30. September, für Adulte<br />

werden sie vom 1. Oktober bis zum 15. Dezember betrieben. Überfall wird während der<br />

Wanderzeiträume im Frühjahr und Sommer gewährleistet (Fish Passage Plan 2012).<br />

Monitoring und Erfolgskontrolle<br />

Wegen relativ geringer Überlebensraten für den Wehrüberfall bei geringen Abflüssen, wurde<br />

2004 eine neue Betriebsweise eingeführt. Der Durchfluss bleibt dabei unverändert, aber<br />

die Anzahl geöffneter Wehrfelder wird reduziert, und der Abfluss an den geöffneten Wehrfeldern<br />

wird über grössere Öffnungen vergrössert. Im Unterwasser stellen sich dann vergleichbare<br />

Zustände wie bei grossen Abflussgeschehen ein. Die 2004 ermittelten Überlebensraten<br />

lagen bei 96%, im Vergleich zu 83% im Vorjahr. Die Bedingungen im Unterwasser<br />

waren während der beiden Jahre sehr ähnlich (der mittlere Abfluss lag bei 2293 m 3 /s vs.<br />

2038 m 3 /s, der Unterwasserstand betrug in beiden Jahren 134 m ü. NN, und das mittlere<br />

Überfallvolumen betrug 849 m 3 /s vs. 793 m 3 /s).<br />

2004 wurden ausserdem die Überlebensraten für den Umgehungskanal (92%) und die Turbinen<br />

(88%) ermittelt (Hockersmith et al. 2005).<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!