23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

Die zweite Abwanderroute (2006 fertiggestellt), “North Fish Bypass” genannt, verläuft über<br />

eine Hochwasserentlastungsanlage. Eine Leitwand leitet die Fische dort hin, über ein Schütz<br />

wird der Bypass-Abfluss kontrolliert (etwa 14 m 3 /s). Die beiden Bypässe vereinigen sich vor<br />

dem Auslass ins Unterwasser der Anlage (Willamette Downstream Fish Passage Design Requirements<br />

Report 2010).<br />

Abbildung 9-50: Die Abwander-Routen am Willamette Damm (Willamette Downstream Fish Passage Design Requirements<br />

Report 2010).<br />

Im Jahre 2007 wurde ausserdem eine Abfluss-Kontrollstation errichtet. Sie setzt sich aus drei<br />

separaten Wehrfeldern zusammen, die durch Betonpfeiler getrennt sind. Jedes Feld, das<br />

sich von etwa 15 m auf etwa 21 m aufweitet, ist mit einem Schlauchwehr ausgestattet (maximale<br />

Höhe von 2.7 m), welches entweder manuell oder automatisch reguliert werden<br />

kann. Der vorgesehene Maximalabfluss beträgt 425 m 3 /s (Willamette Downstream Fish Passage<br />

Design Requirements Report 2010).<br />

Monitoring und Erfolgskontrolle<br />

Das Maschinenhaus ist nahezu parallel <strong>zur</strong> Uferbank ausgerichtet, so dass die Strömung in<br />

einem 90° Winkel zum Einlaufbereich einströmt. Die Ausrichtung des Maschinenhauses sowie<br />

der hohe Bypass-Durchfluss (11 – 14 m 3 /s) spielen eine entscheidende Rolle für die<br />

Funktionsfähigkeit des Bypasses. Die Effektivität des Louvers wird auf 92% für im Frühjahr<br />

abwandernde Königslachse, auf 82% für im Herbst abwandernde Königslachse und auf 85%<br />

für Regenbogenforellen geschätzt (Fish Passage and Protection Technologies 2002).<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!