23.12.2013 Aufrufe

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

Massnahmen zur Gewährleistung eines schonenden Fischabstiegs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eawag<br />

Fischabstieg bei grossen Kraftwerken<br />

Durch die L-Form der Anlage werden oberflächennah abwandernde Salmonidensmolts in<br />

eine Sackgasse im Einlaufbereich der Turbinen geleitet. Trotz Wehrüberfall geraten viele<br />

Fische in die Sackgasse, wodurch sich die Abwanderung verzögert und sich die Wahrscheinlichkeit<br />

erhöht, dass sie durch die Turbinen passieren.<br />

Das Überfallwehr hat eine Länge von etwa 225 m und besteht aus 12 Wehrfeldern, mit jeweils<br />

einem 17.68 m hohen Segmentverschluss. Die Nennweite je Wehrfeld beträgt 15.24 m<br />

und die angrenzenden Pfeiler sind 3 m breit.<br />

Fischschutz und Fischabstieg<br />

Das Bypass-System für Juvenile besteht aus einem Oberflächensammelkanal im Sackgassenbereich,<br />

Einlaufrechen bei den Turbineneinheiten 1 und 2, einem Umgehungskanal, einer<br />

Probenahme-Einrichtung sowie einem Auslauf im Unterwasser (Schneider et al. 2005). In<br />

der Probenahme-Einrichtung werden sowohl die körperliche Verfassung der Tiere als auch<br />

die Artenzusammensetzung untersucht sowie Fische zu Untersuchungszwecken entnommen.<br />

In den Jahren 2002 und 2003 wurde ein neues Bypass-System für Juvenile gebaut. Dieses<br />

besteht aus einem Einstieg in einen zweitgeteilten Oberflächensammelkanal mit je einem<br />

Durchfluss von 84.95 m 3 /s, einer Entwässerungsstruktur, einem Einlaufrechen an den Turbineneinheiten<br />

1 und 2 sowie einem Umgehungskanal, der für einen maximalen Durchfluss<br />

von 11.89 m 3 /s ausgelegt ist. Das Bypass-System ist seit 2004 im Einsatz. Der Eintritt in den<br />

Sammelkanal ist vor dem Maschinenhaus, und somit im Sackgassenbereich der Anlage gelegen.<br />

Die Rechen an den Turbineneinheiten sollten Fische, die bereits in den Turbineneinlauf<br />

geraten sind, über den Dammbalkenschacht in den Sammelkanal leiten. Das Bypass-System<br />

wird von Anfang April bis Ende August jeden Jahres 24 h am Tag betrieben, um einen sicheren<br />

Abstieg zu gewährleisten (BiOp 2008).<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!