26.12.2013 Aufrufe

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 2 – Recherche Peaks<br />

27.5.2009 Streit um Internetsperre, Der Tagesspiegel<br />

http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/petition-100-000-gegeninternetsperre/1522910.html<br />

„Bei der Anhörung im B<strong>und</strong>estag äußerten Oliver Süme <strong>und</strong> andere Experten<br />

zudem verfassungs- <strong>und</strong> datenschutzrechtliche Bedenken“<br />

28.5.2009 Wie die virtuelle Welt die reale Politik verändert, Die Welt<br />

http://www.welt.de/welt_print/article3817111/Wie-die-virtuelle-Welt-die-reale-<br />

Politik-veraendert.html<br />

"Es geht uns ausschließlich darum, Kinderpornografie zu bekämpfen", sagte von<br />

der Leyen der WELT. "Sollte in zehn Jahren eine andere Regierung etwas<br />

anderes als Kinderpornografie sperren wollen, muss sie ein neues<br />

Gesetzgebungsverfahren anstrengen mit Kabinettsentscheidungen,“<br />

28.5.2009 Unversöhnlich an der Sperre, http://www.fr-online.de/datenschutz/analyseunversoehnlich-an-der-sperre,1472644,2727806.html<br />

„ Immerhin machte die Ministerin im Interview erstmals Zugeständnisse. Um die<br />

Befugnisse des BKA bei der Erstellung der Sperrlisten zu begrenzen, stellte sie<br />

eine unabhängige Kontrollinstanz in Aussicht.“<br />

29.5.2009 100.000 Mitzeichner<br />

02.6.2009 Die Generation C64 schlägt zurück, Spiegel Online<br />

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/streit-um-internet-filter-die-generation-c64-<br />

schlaegt-zurueck-a-628017.html<br />

02.6.2009 Koalition will Kinderporno-Rufmord verhindern, taz<br />

http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digiartikel/?ressort=in&dig=2009%2F06%2F02%2Fa0061&cHash=fbf6480f91<br />

„ Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte immer betont, dass es nur<br />

um Prävention gehe, Daten würden keine gespeichert.“<br />

04.6.2009 Aktion „Gib deiner Stimme ein Gesicht“, Online-Fotomosaik<br />

06.6.2009 Koalition: Löschen <strong>und</strong> Sperren, taz http://www.taz.de/!35692/<br />

Placebo vor der Wahl, Die Welt<br />

„Ob von der Leyens de facto unwirksame, dafür aber hochgradig<br />

gr<strong>und</strong>rechtsschädliche Kinderpornosperre im Internet […] – sie wissen nicht, was<br />

sie tun, deshalb machen sie irgendetwas, damit keiner sagt, sie hätten nichts<br />

getan.!<br />

Eine Meldung aus dem B<strong>und</strong>esfamilienministerium:<br />

Verweis auf Spiegel Online-Interview:<br />

http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Archiv/16-<br />

Legislaturperiode/aktuelles,did=126164.html<br />

114/148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!