26.12.2013 Aufrufe

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Die <strong>Zensursula</strong>-Kampagne<br />

5.4. Zwischenzusammenfassung<br />

In der vorliegenden Arbeit wird von der These ausgegangen, dass zwischen<br />

den Reaktionen von politischen Akteuren <strong>und</strong> Proteststürmen in sozialen<br />

Netzwerken ein Korrespondenzverhältnis gemäß dem blame avoidance-<br />

Konzept besteht. Im Abschnitt 2 wurde dahingehend sowohl die technische<br />

Natur als auch der Diskurs in sozialen Netzwerken <strong>und</strong> Twitter im Speziellen<br />

dargestellt. Ihre zunehmende Relevanz für die politische Kommunikation gilt als<br />

unbestritten. Abschnitt 3 widmet sich der Fragestellung, warum politische<br />

Akteure sich stärker auf blame avoidance konzentrieren, als sich für<br />

erfolgreiche Politik feiern zu lassen <strong>und</strong> warum das öffentliche Meinungsbild<br />

essentiell für diese Herangehensweise ist. Dieser Abschnitt hat schlussendlich<br />

anhand eines Phasenmodells für Online-Kampagnen die Debatte <strong>und</strong><br />

Ereignisse um das Zugangserschwerungsgesetz als eine in sich geschlossene<br />

Online-Kampagne klassifiziert. Der nun folgende Abschnitt erläutert das<br />

methodische Vorgehen des eigentlichen Kerns der Arbeit, einer Analyse zu der<br />

Wechselwirkung zwischen <strong>negative</strong>r <strong>Verantwortungsattribution</strong> <strong>und</strong> politischen<br />

Reaktionen am Beispiel der „<strong>Zensursula</strong>“-Kampagne im sozialen Netzwerk<br />

Twitter in den Jahren 2008 bis 2011. Sie soll klären, ob sich insbesondere die<br />

Kommunikation politischer Inhalte, Reaktionen <strong>und</strong> Handlungen auch nach<br />

sozialen Netzwerken wie Twitter ausrichtet.<br />

56/148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!