26.12.2013 Aufrufe

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 2 – Recherche Peaks<br />

Anhang 2.5 Peak 5<br />

03.1.2010 56<br />

04.1.2010 70<br />

05.1.2010 130<br />

06.1.2010 156<br />

07.1.2010 209<br />

08.1.2010 60<br />

09.1.2010 61<br />

10.1.2010 170<br />

11.1.2010 271<br />

12.1.2010 137<br />

13.1.2010 1003<br />

14.1.2010 239<br />

15.1.2010 187<br />

16.1.2010 58<br />

17.1.2010 201<br />

18.1.2010 237<br />

19.1.2010 273<br />

20.1.2010 125<br />

21.1.2010 268<br />

22.1.2010 336<br />

23.1.2010 153<br />

Gesamt 4400<br />

Wechsel der B<strong>und</strong>esregierung – Leyen Arbeitsministerin, wollte ursprünglich Ges<strong>und</strong>heitsministerin<br />

werden: http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ursula-von-der-leyen-gouvernante-imnannystaat-1909404.html<br />

Datum Ereignis<br />

04.1.2010 Neue Internetzensur r<strong>und</strong> um den Globus, netzpolitik.org<br />

http://netzpolitik.org/2010/neue-internetzensur-r<strong>und</strong>-um-den-globus/<br />

05.1.2010 Nacktscanner verstoßen gegen britische Kinderpornografie-Gesetze, Guardian<br />

http://www.guardian.co.uk/politics/2010/jan/04/new-scanners-child-porn-laws<br />

06.1.2010 (ELENA wird zurückgezogen)<br />

07.1.2010 Strafbefehl gegen kritische Medienwissenschaftlerin, schockwellenreiter.de<br />

http://www.schockwellenreiter.de/blog/2010/01/06/zensur-in-deutschlandstrafbefehl-gegen-kritische-medienwissenschaftlerin/<br />

09.1.2010 Im Netz der Kinderschänder, FAZ http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/internetim-netz-der-kinderschaender-1606744.html<br />

„Mit den Netzsperren wollte das B<strong>und</strong>eskriminalamt vielmehr gegen Websites<br />

vorgehen, die Kinderpornographie zeigen <strong>und</strong> zum Teil weitere, kostenpflichtige<br />

Angebote bewerben. Beim Versuch, sie aufzurufen, sollte ein Stoppschild<br />

erscheinen. Die Internetgemeinde sah darin Zensur, ihre Kampagne war<br />

erfolgreich: Die FDP setzte nach dem Regierungswechsel durch, dass die<br />

Sperren ausgesetzt werden. Das BKA soll wie bislang versuchen, die Seiten<br />

löschen zu lassen, auch wenn sie im Ausland bereitgestellt werden. Den Zugang<br />

zu ihnen sperren darf es nicht.“<br />

10.1.2010 Replik des AK Zensur auf den FAZ-Artikel http://ak-zensur.de/2010/01/simpleantworten.html<br />

11.1.2010 Das muss besser werden, Spiegel-Gespräch mit Leutheusser-Schnarrenberger<br />

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-68621890.html<br />

LHS: „Aber wenn das Gesetz nicht in Kraft tritt, machen wir genau eines: Dann<br />

sorgen wir dafür, dass diese Inhalte gelöscht werden. Das ist allemal effektiver,<br />

als zu versuchen, sie durch leicht umgehbare Sperren nur zu verstecken.“<br />

12.1.2010 Entwurf der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag-Novelle auf odem.blog<br />

http://blog.odem.org/2010/01/sendezeitbegrenzung.html<br />

13.1.2010 Google schaltet Zensur in China ab http://googleblog.blogspot.de/2010/01/new-<br />

127/148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!