26.12.2013 Aufrufe

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

Zensursula und negative Verantwortungsattribution - Netzpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Die <strong>Zensursula</strong>-Kampagne<br />

Wesentlichen dessen Aufhebung während ihrer Ausführungen 219 . Der<br />

B<strong>und</strong>estag befasste sich des Weiteren in einer öffentlichen Anhörung des<br />

Wirtschaftsausschusses <strong>und</strong> durch Expertengespräche in den Fraktionen<br />

gemeinsam mit Aktivisten (AK-Zensur, CCC, etc.) noch während des<br />

Gesetzgebungsverfahrens intensiv mit den Auswirkungen des Gesetzes.<br />

5.3. Die Phasen der <strong>Zensursula</strong>-Kampagne<br />

Tabelle 2: Phaseneinteilung nach Bieber<br />

Phasen<br />

Zeitraum, Ereignis(se)<br />

Inkubationsphase Verträge zwischen BKA <strong>und</strong> ISP<br />

Gesetzentwurf der Regierung<br />

Einreichung der E-Petition<br />

Kampagnenphase Freischaltung der E-Petition auf dem Server des<br />

B<strong>und</strong>estages<br />

Personalisierung der Kampagne – Franziska<br />

Heine gegen „<strong>Zensursula</strong>“<br />

Transformationsphase Ende der Mitzeichnungsfrist <strong>und</strong> Erreichen des<br />

Quorums durch die E-Petition <strong>und</strong> damit<br />

Befassung durch Petitionsausschuss<br />

B<strong>und</strong>esweite Demonstrationen „Löschen statt<br />

Sperren“ am 20. Juni 2009<br />

Wirkungsphase Parlamentarische Beratung <strong>und</strong> Verabschiedung<br />

des Gesetzes<br />

Etablierung der Piratenpartei<br />

Latenzphase<br />

Quelle: Eigene Darstellung nach Christoph Bieber, 2011: a.a.O.: 13-14.<br />

Bieber hat in seinem Beitrag nur Ereignisse bis vor dem Inkrafttreten des<br />

ZugErschwG verarbeiten können (vgl. Tabelle 2). Daher umfasst seine<br />

Phaseneinteilung lediglich den Zeitraum bis zur Verabschiedung des Gesetzes<br />

durch den B<strong>und</strong>estag. Der Klassifizierung der Protestkommunikation gegen das<br />

Zugangserschwerungsgesetz als „<strong>Zensursula</strong>-Kampagne“ schadet dies aber<br />

genauso wenig, wie das vermeintliche Scheitern der Kampagne in erster R<strong>und</strong>e<br />

219<br />

Kai Biermann, Kai, 22.02.2010: Internetsperren. Unsinn gebiert Unsinn. In: zeit.de.<br />

50/148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!