30.12.2013 Aufrufe

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2<br />

tiert werden muss <strong>und</strong> die Miniaturisierung der Gesamtbaugruppe begrenzt.<br />

Wie in Kapitel 1.3 gezeigt, beschränken sich Aufbauten von optoelektronischen<br />

Systemen auf keramischen Substraten bisher <strong>zum</strong>eist auf die Nutzung separater,<br />

mittelbarer Fassungselemente, mit denen bereits vollständig prozessierte Substrate<br />

durch dreidimensionale Aufbauten auf dem Substrat an die Anforderungen der Optik<br />

angepasst werden. Dabei verläuft die optische Achse des Systems in einem bestimmten<br />

Abstand oberhalb des Substrats, die Bauelemente werden durch verschieden<br />

große Fassungen <strong>und</strong> Zwischenelemente auf das Niveau der optischen<br />

Achse angehoben.<br />

Der im Rahmen dieser Arbeit behandelte Ansatz sieht hingegen vor, die Fassungen<br />

unmittelbar in das keramische Substrat zu integrieren. Die optische Achse verläuft<br />

auch dann oberhalb des keramischen Substrats, aber in einem wesentlich<br />

geringeren Abstand. Die Fassungen selbst sind Bestandteil des Substrats, werden<br />

während des Herstellungsprozesses des Substrats erzeugt <strong>und</strong> müssen demzufolge<br />

nicht separat montiert werden (Bild 14). Die sich aus diesem Ansatz ergebenden<br />

prinzipiellen Vor- <strong>und</strong> Nachteile beider Lösungsvarianten sind in Tabelle 5 aufgeführt.<br />

Mittelbare<br />

Fassungselemente<br />

Unmittelbare<br />

Fassungsstrukturen<br />

Optisches System<br />

Substrat<br />

Bild 14:<br />

Mittelbare <strong>und</strong> unmittelbare Fassungen auf bzw. in ebenen Substraten<br />

<strong>Ebene</strong> <strong>Keramiksubstrate</strong> <strong>und</strong> <strong>neue</strong> <strong>Montagetechnologien</strong> <strong>zum</strong> Aufbau hybrid-optischer Systeme 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!