30.12.2013 Aufrufe

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4<br />

Positionieren mit mechanischen<br />

Anschlägen<br />

Justieren mit optischer Funktion<br />

Genauigkeit der mech. Anschläge<br />

Genauigkeit des Positioniersystems<br />

Genauigkeit Auflagekanten (gemessen):<br />

±90µm (LTCC) bis ±21µm (Al 2 O 3 )<br />

Genauigkeit Anlagekanten (gemessen):<br />

±30µm (LTCC) bis ±27µm (Al 2 O 3 )<br />

Genauigkeit der Bauelementekontur<br />

Genauigkeit Linsenradius (gemessen):<br />

R: ±6µm<br />

Positionierung am mech. Anschlag<br />

Wiederholgenauigkeit (gemessen):<br />

X: ±8.7µm, Y: ±15.3µm, Z: ±4.8µm,<br />

Positionierauflösung (Spezifikation):<br />

X, Y, Z: 1µm, rotX, rotY: 0.5 µrad,<br />

rotZ: 20 µrad,<br />

Auflösung des Meßsystems<br />

Positionieren / Justieren<br />

Wiederholgenauigkeit (gemessen):<br />

Z: ±10.2µm<br />

Pixelauflösung Kamera (Spezifikation):<br />

X, Y: 10 µm<br />

Reproduzierbarkeit Kleben<br />

Fügen<br />

Dejustierung durch Klebstoffschrumpf<br />

(gemessen): X, Y: ±5 µm, Z: ±2.5 µm<br />

Σ Montagefehler<br />

Bild 54: Toleranzketten bei der Montage der Strahlkollimationsbaugruppe<br />

• Die erreichbaren Strukturgenauigkeiten, die derzeit bei Mehrlagensubstraten aus<br />

LTCC noch fast in den dreistelligen Mikrometerbereich reichen, sind um mindestens<br />

eine Größenordnung schlechter im Vergleich zu anderen Verfahren der<br />

Mikrostrukturierung. Dies ist vorwiegend dem Umstand geschuldet, dass hohe<br />

Strukturgenauigkeiten in keramischen Substraten bei Hybridbaugruppen der Elektronik<br />

oder Mikrofluidik bisher nicht benötigt wurden. Keramische Systemplatt-<br />

<strong>Ebene</strong> <strong>Keramiksubstrate</strong> <strong>und</strong> <strong>neue</strong> <strong>Montagetechnologien</strong> <strong>zum</strong> Aufbau hybrid-optischer Systeme 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!