30.12.2013 Aufrufe

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

Ebene Keramiksubstrate und neue Montagetechnologien zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 2<br />

Tabelle 9:<br />

Fassungsstrukturen für die Strahlkollimationsbaugruppe im Al 2 O 3 -Substrat<br />

Laserdiode Kollimations-, Fokuslinse Zylinderlinsenarrays<br />

Mech. Anschlag 1 - Auflagekanten Auflageebene<br />

Y<br />

X<br />

Anschlagebenen<br />

Z<br />

Ausführung<br />

Kavität<br />

Bezugsebene<br />

Auflagekanten<br />

AgPd<br />

Geometrische<br />

Parameter<br />

gesperrte<br />

translatorische<br />

Freiheitsgrade<br />

strukturiert in<br />

Folienlage Nr.<br />

Kavität<br />

Auflagewinkel 41.81 °,<br />

Kantenabstand 2.236 mm<br />

15 µm AgPd, zwei<br />

Streifen mit Dünnschicht<br />

Au (bondfähig)<br />

- X, Y Y<br />

1 1 (Referenzebene) 1 (Referenzebene)<br />

Strukturierung Laserschneiden Laserschneiden Dickschicht<br />

Lagetoleranz des<br />

Bauelements<br />

(theoretisch)<br />

Mech. Anschlag 2<br />

Ausführung,<br />

geometrische<br />

Parameter<br />

gesperrte<br />

translatorische<br />

Freiheitsgrade<br />

-<br />

Kollim.linse: ∆ Y = -76 µm<br />

(δ R = -50 µm)<br />

Fokuslinse: ∆ Y = ±22 µm<br />

(δ R =±15 µm)<br />

∆ Y = ±6 µm (δ A = ±10 µm Genauigkeit<br />

Laserschneiden)<br />

Anschlagebenen<br />

Z-Abstand der <strong>Ebene</strong>n 2.65 mm<br />

Z<br />

∆ Y = ±5 µm<br />

strukturiert in<br />

Folienlage Nr.<br />

Strukturierung<br />

Lagetoleranz des<br />

Bauelements<br />

(theoretisch)<br />

1<br />

Laserschneiden<br />

∆ Z = ±10 µm (Genauigkeit<br />

Laserschneiden)<br />

<strong>Ebene</strong> <strong>Keramiksubstrate</strong> <strong>und</strong> <strong>neue</strong> <strong>Montagetechnologien</strong> <strong>zum</strong> Aufbau hybrid-optischer Systeme 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!