31.12.2013 Aufrufe

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FVS-<strong>Evaluation</strong>smanual<br />

Anhang<br />

Datenbank Such-String Treffer<br />

WISO<br />

(Strassensicherheit OR Straßensicherheit OR Verkehrssicherheit OR Unfallprävention<br />

620<br />

OR Unfallverhütung OR "Trinken und fahren" OR "Alkohol am<br />

Steuer" OR Sicherheitsgurt OR Neulenker OR Fussgänger OR Fußgänger<br />

OR Geschwindigkeitsübertretung) AND (Kampagne OR Intervention OR<br />

Botschaft OR Werbung) AND (Messung OR Analyse OR <strong>Evaluation</strong> OR<br />

Auswirkung OR Wirkung OR Ausgang OR Ergebnis OR Resultat)<br />

TOTAL<br />

4050<br />

Tabelle 4<br />

Untersuchte Akademische Journals<br />

Journal Kurzbeschreibung des Journals (Selbstdarstellung) Anzahl<br />

Artikel<br />

Zeitschrift <strong>für</strong><br />

Verkehrssicherheit<br />

Accident Analysis<br />

and Prevention<br />

Transportation<br />

Research Part F<br />

Seit über 50 Jahren nimmt die ZVS Zeitschrift <strong>für</strong> Verkehrssicherheit im deutschsprachigen<br />

Raum eine führende Stellung als wissenschaftliche und praxisorientierte Fachzeitschrift<br />

auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit ein. Im Fokus der Fachzeitschrift<br />

steht dabei alles, was in den Themenfeldern Verkehrspsychologie, Fahrausbildung,<br />

Fahrsicherheitstechnik/Unfallrekonstruktion, Sichere Infrastruktur, Verkehrsmedizin<br />

unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit direkt oder indirekt mit dem menschlichen<br />

Verhalten zu tun hat, es beeinflusst oder kompensiert. Denn hier ist <strong>für</strong> die Verkehrssicherheit<br />

ausweislich der allgemeinen Statistiken <strong>für</strong> Unfallrisiken am meisten zu<br />

gewinnen.<br />

Die ZVS bietet dazu mit ihrem interdisziplinären Ansatz eine wichtige Wissensquelle.<br />

Mit ihrer Kombination aus wissenschaftlichen Beiträgen und praxisorientierten<br />

Fachinformationen liefert sie einen fundierten Überblick über aktuelle Forschung,<br />

Trends, Diskussionen und wesentliche Rechtsentwicklung.<br />

URL: http://www.zvs-online.de/<br />

Accident Analysis & Prevention provides wide coverage of the general areas relating<br />

to accidental injury and damage, including the pre-injury and immediate post-injury<br />

phases. Published papers deal with medical, legal, economic, educational, behavioral,<br />

theoretical or empirical aspects of transportation accidents, as well as with accidents<br />

at other sites. Selected topics within the scope of the Journal may include: studies of<br />

human, environmental and vehicular factors influencing the occurrence, type and<br />

severity of accidents and injury; the design, implementation and evaluation of countermeasures;<br />

biomechanics of impact and human tolerance limits to injury; modelling<br />

and statistical analysis of accident data; policy, planning and decision-making in<br />

safety.<br />

URL: http://www.journals.elsevier.com/accident-analysis-and-prevention/<br />

The aim of the journal is to enhance theory development, improve the quality of<br />

empirical studies and to stimulate the application of research findings in practice. TRF<br />

provides a focus and a means of communication for the considerable amount of research<br />

activities that are now being carried out in this field. The journal provides a<br />

forum for transportation researchers, psychologists, ergonomists, engineers and<br />

policy-makers with an interest in traffic and transport psychology.<br />

718<br />

3129<br />

514<br />

URL:<br />

http://www.journals.elsevier.com/transportation-research-part-f-trafficpsychology-and-behaviour/<br />

Seite 100<br />

Universität Zürich, Institut <strong>für</strong> Publizistikwissenschaft und Medienforschung - IPMZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!