31.12.2013 Aufrufe

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theory of Contextual Risk Behaviour<br />

nehmung vorgenommen wurde, sollte zumindest in der ersten <strong>Evaluation</strong>swelle (Nullmessung)<br />

mit einem möglichst breiten Instrumentarium die Gefahrenwahrnehmung erfasst werden.<br />

Verantwortungszuschreibung (Risk Agency)<br />

Preproduction Research: Je nach Thema besitzt auch die Verantwortungszuschreibung ein gewisses<br />

Erklärungspotential <strong>für</strong> Verhaltensabsichten und effektives Verhalten. Zumal Verhaltensänderungen<br />

nur bei der Zielgruppe selbst bewirkt werden können. Bei der Preproduction<br />

Research ist <strong>von</strong> Interesse, ob die Eigenverantwortung auch erkannt wird. Sofern diese erkannt<br />

wird, aber (wie im obigen Beispiel) einen negativen Einfluss auf das Verhalten hat, ist dies ein<br />

Indikator <strong>für</strong> einen Optimism Bias.<br />

Kampagnengestaltung: Wenn ein Optimism Bias festgestellt wurde, sollte versucht werden, diesen der<br />

Zielgruppe bewusst zu machen.<br />

<strong>Evaluation</strong>: Die <strong>Evaluation</strong> sollte sich primär an den Befunden der Preproduction Research und den<br />

Kampagnenbotschaften orientieren. Unabhängig da<strong>von</strong> sollte <strong>für</strong> die Verantwortungszuschreibung<br />

aber mindestens je eine Frage <strong>für</strong> die Eigen- und Fremdverantwortung im Fragebogen<br />

enthalten sein.<br />

November 2013 Seite 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!