31.12.2013 Aufrufe

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FVS-<strong>Evaluation</strong>smanual<br />

Teil II: <strong>Evaluation</strong>sinstrumente<br />

Konnte die Thematik durch die Synthese und Aggregation bestehender Informationen (amtliche Statistiken,<br />

frühere <strong>Evaluation</strong>en, fremde Befunde) ausreichend untersucht werden?<br />

Mussten zusätzliche Originaldaten erhoben werden?<br />

Wurden erfolgreiche und nicht erfolgreiche Strategien in anderen Kontexten (Ländern, Themen) berücksichtigt?<br />

In welchen Dokumenten wurden die Handlungsgrundlagen festgehalten?<br />

Wie bewerten Sie den Ablauf der Erarbeitung der Handlungsgrundlagen? Wo sehen Sie Verbesserungspotential?<br />

9.2.3 Leitfadeninterview Auftragnehmer/Kampagnenmanagement<br />

9.2.3.1 Entwicklung des Grobkonzepts<br />

Konkrete Frageformulierung:<br />

Auf welcher Entscheidungsgrundlage wurde das Grobkonzept erarbeitet?<br />

Auf welcher Entscheidungsgrundlage wurden die Lösungsstrategien erarbeitet?<br />

Auf welche Weise wurden legitimatorische Fragen geklärt?<br />

In welcher Weise wurden die Ansichten beteiligter Stakeholder berücksichtigt?<br />

Wie beurteilen Sie den Ablauf <strong>von</strong> der Ausschreibung bis hin zur Einreichung? Wo sehen Sie Verbesserungspotential?<br />

9.2.3.2 Konkretisierung des Kampagnenkonzepts und Briefing<br />

Konkrete Frageformulierung:<br />

Auf welcher Entscheidungsgrundlage wurde das Kampagnenkonzept nach der Annahme übererarbeitet<br />

und konkretisiert?<br />

In welchen Dokumenten wurden die Grundlagen <strong>für</strong> das Briefing der Werbeagentur festgehalten?<br />

Auf welcher Entscheidungsgrundlage wurden welche Werbeagenturen angesprochen?<br />

Wie wurde die Qualität der teilnehmenden Agenturen eingeschätzt? (Branchenkenntnisse)<br />

Hatten die Agenturen Leistungsausweise in den Kernzielsetzungen und den Zielgruppen der Kampagne?<br />

Werden auch mögliche oder bestehende Probleme thematisiert (der Auftraggeber muss sich dem Auftragnehmer<br />

nicht verkaufen)?<br />

Wie beurteilen Sie den Ablauf <strong>von</strong> der Überarbeitung des Grobkonzepts bis hin zum Briefing? Wo sehen<br />

Sie Verbesserungspotential?<br />

9.2.3.3 Begutachtungsverfahren und Entscheid über Kommunikationskonzept<br />

Konkrete Frageformulierung:<br />

Welche Kommunikationskonzepte wurden bei der Begutachtung berücksichtigt?<br />

Auf welcher Entscheidungsgrundlage wurden die eingereichten Kommunikationskonzepte beurteilt?<br />

In welchen Dokumenten wurde die Bewertung der Konzepte dokumentiert?<br />

Wie wurden Feedback, Verbesserungen und Änderung der Werbeagentur mitgeteilt?<br />

Ist eine formative <strong>Evaluation</strong> (Produkt-Test) durch eine unabhängige Instanz geplant?<br />

Seite 82<br />

Universität Zürich, Institut <strong>für</strong> Publizistikwissenschaft und Medienforschung - IPMZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!