31.12.2013 Aufrufe

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

Evaluation von Verkehrssicherheitskampagnen - Fonds für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentenanalyse Prozessevaluation<br />

10 Dokumentenanalyse Prozessevaluation<br />

10.1.1 Dokumentenanalyse Auftraggeber<br />

10.1.1.1 Initiierung<br />

Konkrete Fragestellung <strong>für</strong> Dokumentenanalyse<br />

Ist im Budget ein Teil <strong>für</strong> die <strong>Evaluation</strong> ausgewiesen? Als Norm gelten ca. 10% des Kampagnenbudgets<br />

<strong>für</strong> die <strong>Evaluation</strong>.<br />

Was sind die zentralen Eckwerte der Kampagne? (Schwerpunktthema, Budget, Zeitraum, Handlungsspielraum<br />

bzw. äussere Rahmenbedingungen wie neue Gesetze).<br />

Ist das Thema (Schwerpunktthema) genügend präzise definiert?<br />

10.1.1.2 Verdichtung/Projektausschreibung<br />

Konkrete Fragestellung <strong>für</strong> Dokumentenanalyse<br />

Sind die Projektausschreibung und der erwartete Umfang der Projekteingaben ausreichend genau definiert?<br />

Welche Handlungsebenen müssen berücksichtigt werden (technische, juristische, kommunikative<br />

Massnahmen)?<br />

Wird festgehalten, welche Reichweite bei der Zielgruppe realisiert werden soll?<br />

Sind in der Projektausschreibung die durch die Kommunikationskampagne zu realisierenden Ziele explizit<br />

festgehalten, und zwar auf unterschiedlichen Ebenen wie Awareness, Sensibilisierung, Wissen,<br />

Akzeptanz, Verhalten?<br />

Entspricht die Projektausschreibung dem ursprünglich definierten Schwerpunktthema?<br />

Welche Bewertungskriterien <strong>für</strong> die Projekteingaben lassen sich aus der Projektausschreibung ableiten?<br />

10.1.1.3 Begutachtung der Projekteingaben<br />

Konkrete Fragestellung <strong>für</strong> Dokumentenanalyse<br />

Welche konkreten Zielsetzungen weisen die Projekteingaben auf? Sind diese realistisch und wie sind diese<br />

zustande gekommen (runde Zahl vs. Benchmark)?<br />

Weisen die Projekteingaben einen vergleichbaren Ausarbeitungsgrad auf? Falls nicht, inwiefern weichen<br />

einzelne Eingaben <strong>von</strong> den in der Ausschreibung gemachten Vorgaben ab?<br />

10.1.1.4 Bewertung der Projekteingaben<br />

Konkrete Fragestellung <strong>für</strong> Dokumentenanalyse<br />

Orientiert sich die Bewertung der Projekteingaben an den Bewertungskriterien, die sich aus der Projektausschreibung<br />

ableiten lassen?<br />

Ist die vorgeschlagene Rangliste ausreichend begründet?<br />

Was ist der konzeptionelle Kern der Projekteingaben und wie werden diese anhand der vorgängig definierten<br />

Kriterien bewertet?<br />

Ist der Entscheid genügend stichhaltig begründet?<br />

November 2013 Seite 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!