17.01.2014 Aufrufe

Kaser EG: Genotyp-Phänotyp-Korrelation beim leichten hereditären ...

Kaser EG: Genotyp-Phänotyp-Korrelation beim leichten hereditären ...

Kaser EG: Genotyp-Phänotyp-Korrelation beim leichten hereditären ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Abb. 28a: Abort und <strong>Genotyp</strong><br />

Abb. 28b: Abort und <strong>Genotyp</strong><br />

<strong>Korrelation</strong> zwischen dem Abort und dem <strong>Genotyp</strong>.<br />

(----) Abort-Mittelwert im Kollektiv<br />

3.6 Klinischer und laborchemischer Phänotyp<br />

• Der Mittelwert der FVII-Aktivität des asymptomatischen bis schweren Blutungstyp<br />

bewegte sich zwischen 47 % und 53 % und bot daher leicht ansteigende Werte um<br />

den Mittelwert (50 %) des Gesamtkollektivs (siehe Abb. 29a).<br />

• Der Mittelwert der einzelnen Blutungsscores von 0−9 bewegte sich zwischen 32 %<br />

und 57 % und bot eher ein konstantes Bild (siehe Abb. 29b).<br />

• Frauen mit Abort (58 %) wiesen eine höhere FVII-Aktivität als Frauen ohne Abort (47<br />

%) auf und lagen über dem Mittelwert (52 %) aller Frauen (siehe Abb. 29c).<br />

Abb. 29a: FVII:C und Typ Abb. 29b: FVII:C und Score Abb. 29c: FVII:C und Abort<br />

<strong>Korrelation</strong> zwischen der FVII-Aktivität und dem klinischen Phänotyp (Blutungstyp, Blutungsscore<br />

und Abort).<br />

(----) FVII:C Mittelwert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!