27.04.2014 Aufrufe

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. KOPFZEILE<br />

Abbildung 33: Einflussfaktoren der Veränderungsbereitschaft zu Beginn eines Veränderungsvorhabens<br />

Vorgehensweise:<br />

Die Ausprägung von Aspekten der Veränderungsbereitschaft<br />

sowie der Bereitschaft zum Engagement zu Projektbeginn<br />

wird zwischen den Gruppen der erfolgreichen und wenig erfolgreichen<br />

Schulen verglichen.<br />

Ergebnisse:<br />

Den Veränderungsbedarf schätzen Kollegien in beiden Erfolgsgruppen<br />

als hoch ein, weniger erfolgreiche Schulen im<br />

Durchschnitt sogar noch etwas höher. Allerdings sind die<br />

Lehrer_innen in den weniger erfolgreichen Schulen skeptischer<br />

bezüglich der Erfolgsaussichten und weniger bereit,<br />

sich persönlich zu engagieren (Abb. 35). Die beste Vorhersage<br />

für den erfolgreichen Projektverlauf liefert die Erfolgszuversicht<br />

bereits zu Projektbeginn. Hier unterscheiden sich<br />

erfolgreiche von weniger erfolgreichen Schulen im Mittel um<br />

14 Prozent. Das weist darauf hin, dass die Lehrkräfte über<br />

eine klare Einschätzung hinsichtlich der Erfolgswahrscheinlichkeit<br />

verfügen. Diese stärkt oder schwächt ihre Bereitschaft<br />

zum Engagement (vgl. Abb. 34).<br />

Abbildung 34: Aspekte der Veränderungsbereitschaft zu Projektbeginn (N=14 Schulen)<br />

Fazit und Empfehlungen für die Schulbegleitung:<br />

Die Erfolgszuversicht zu Projektbeginn stellt einen guten<br />

Prädiktor für den tatsächlichen Projekterfolg dar. Mit Hilfe<br />

dieses Items können Bedenken abgeleitet und anschließend<br />

diskutiert werden, die den Projekterfolg behindern könnten.<br />

In Beratungssituationen sollte insbesondere die Kombination<br />

hohe wahrgenommene Veränderungsnotwendigkeit, ge-<br />

Titel 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!