27.04.2014 Aufrufe

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. KOPFZEILE<br />

Abbildung 45: Zufriedenheit mit dem Projektteam Lüneburg<br />

b) Zusammenhang mit Projekterfolg<br />

Es zeigt sich auch hier durchweg ein Zusammenhang mit<br />

dem schulischen Projekterfolg: Je besser diese Qualitätsmerkmale<br />

aus Sicht der befragten Lehrkräfte erfüllt sind,<br />

desto größer der Erfolg der jeweiligen Schule. Insbesondere<br />

die Einschätzung der fachlichen Kompetenz wirkt sich dabei<br />

auf die Gesamtbeurteilung der Schulbegleitung aus.<br />

Abbildung 46: Zufriedenheit mit Projektteam: Mittelwerte der Erfolgsgruppen<br />

Fazit:<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass insgesamt eine hohe Beratungsqualität<br />

gewährleistet werden konnte. Neben einer guten<br />

Erreichbarkeit des Projektteams fällt die hohe Einschätzung<br />

der fachlichen Kompetenz auf, die sich auf die Gesamtzufriedenheit<br />

mit der Schulbegleitung auswirkt und<br />

maßgeblich zum Projekterfolg beiträgt. Da Schulen mit einem<br />

hohen Projekterfolg alle Aspekte der Schulbegleitung im<br />

Durchschnitt besser einschätzten als weniger erfolgreiche<br />

Schulen, ist es zugleich auch denkbar, dass bei erfolgreichem<br />

Projektabschluss die Arbeit der Schulbegleitung insgesamt<br />

positiver bewertet wird.<br />

Das Eingehen auf die schulischen Bedürfnisse erhält in der<br />

Einschätzung die niedrigsten Zustimmungswerte. Betrachtet<br />

Titel 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!