27.04.2014 Aufrufe

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Überblick über die DAK-Initiative „Gemeinsam<br />

gesunde Schule entwickeln“ ................................................ 4<br />

Tabelle 2: Vorgängerprojekte zur DAK-Initiative „Gemeinsam<br />

gesunde Schule entwickeln“ ................................................ 4<br />

Tabelle 3: Umsetzung des Leitfadens Prävention ................. 5<br />

Tabelle 4: Überblick über durchgeführte Schulungen ........... 6<br />

Tabelle 5: Projektschulen nach Kohorten ............................ 12<br />

Tabelle 6: Übersicht über die Erhebungen .......................... 18<br />

Tabelle 7: Teilnehmerzahlen und Matchquoten der im<br />

Abschlussbericht verwendeten Stichproben ....................... 20<br />

Tabelle 8: Altersmittelwert, Altersrange und<br />

Geschlechterverteilung in der Stichprobe der<br />

Wiederholungsteilnehmer_innen zum Zeitpunkt der<br />

Eingangserhebung ............................................................. 20<br />

Tabelle 9: Beispiel für die Alterskorrektur bei Schüler_innen<br />

.......................................................................................... 21<br />

Tabelle 10: Übersicht über die genutzten Variablen zur<br />

Bestimmung des Ausprägungsgrads guter gesunder Schulen<br />

.......................................................................................... 22<br />

Tabelle 11: Minimale, maximale und durchschnittliche<br />

Ausprägung des Zustimmungswertes zum Projekterfolg auf<br />

Schulebene aggregiert ....................................................... 33<br />

Tabelle 12: Grenzwerte und Besetzung der Erfolgsgruppen 34<br />

Tabelle 13: Teilnahme an Schulungen für<br />

Steuerkreismitglieder ......................................................... 38<br />

Tabelle 14: Thematische Arbeitsschwerpunkte in den<br />

Projektgruppen / Schulen klassifiziert nach dem<br />

Rahmenmodell der guten gesunden Schule ....................... 41<br />

Tabelle 15: Umgesetzte Maßnahmen im Bereich<br />

Gesundheitsverhalten der Schüler_innen ........................... 41<br />

Tabelle 16: Umgesetzte Maßnahmen im Bereich Arbeits- und<br />

Lernumfeld ......................................................................... 42<br />

Tabelle 17: Umgesetzte Maßnahmen im Bereich Schulkultur<br />

.......................................................................................... 42<br />

Tabelle 18: Übersicht über die DAK-<strong>Leuphana</strong>-Studien 2009-<br />

2012 .................................................................................. 46<br />

Tabelle 19: Reichweite der DAK-<strong>Leuphana</strong>-Studien ............ 51<br />

Tabelle 20: Gesamtresonanz auf Aktivitäten der DAK-<br />

Initiative nach Jahren ........................................................ 51<br />

Tabelle 21: Variablen in der Clusteranalyse zur<br />

Lehrertypologie ................................................................... 55<br />

Tabelle 22: Beratungsempfehlungen für Schulen in<br />

Abhängigkeit vom vorherrschenden Lehrertyp .................... 58<br />

Tabelle 23: Variablen in der Clusteranalyse zur<br />

Schultypologie .................................................................... 59<br />

Tabelle 24: Projekterfolg der Schultypen ............................ 60<br />

Tabelle 25: Übersicht Schultypen mit<br />

Beratungsempfehlungen ................................................... 61<br />

Tabelle 26: Zufriedenheit mit den<br />

Projektgruppenergebnissen auf Schulebene ...................... 66<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!