27.04.2014 Aufrufe

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Operationalisierung:<br />

Die Projektschulen der DAK-Initiative wurden über einen<br />

Zeitraum von jeweils drei Jahren durch Mitarbeiter_innen<br />

des Projektteams Lüneburg begleitet. Diese moderierten die<br />

Steuerkreissitzungen vor Ort und unterstützen die Schulen in<br />

allen Phasen des Veränderungsprozesses. Die Umsetzung<br />

des Schulentwicklungsprojektes erfolgte durch die Steuerkreise<br />

der Projektschulen. Schwerpunkt der Prozessberatung<br />

bildeten Fragen zum Projektmanagement, zur Steuerung von<br />

Organisationsentwicklungsprozessen und zur Sicherung der<br />

Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen schulischen<br />

Situation. Dabei wurden Best-Practice-Beispiele aus<br />

anderen Schulen vorgestellt, neue Sichtweisen durch das<br />

Projektteam angeregt sowie schulspezifische Lösungsstrategien<br />

entwickelt. Neben der Prozessberatung stand das<br />

Projektteam auch als Ansprechpartner_in zu spezifischen<br />

Fragen und inhaltlichen Bereichen der Gesundheitsförderung<br />

und Prävention zur Verfügung. Das Projektteam Lüneburg<br />

unterstützte in seiner Arbeit überwiegend den Steuerkreis<br />

der Schule, in Abhängigkeit von den Bedarfen darüber<br />

hinaus auch die Schulleitung und die Projektgruppen der<br />

Schule. Neben der direkten Unterstützung vor Ort hatten die<br />

Schulen jederzeit die Möglichkeit das Projektteam auch per<br />

E-Mail oder telefonisch zu erreichen.<br />

Die Zufriedenheit mit dem Projektteam Lüneburg wurde in<br />

der Abschlussbefragung mit einem Item zur Gesamtzufriedenheit<br />

sowie sieben Items zu verschiedenen Teilaspekten<br />

abgefragt. Für die Darstellung des Zusammenhangs mit<br />

dem Projekterfolg wurden diese in drei Bereichenzusammengefasst<br />

(Faktorenanalyse):<br />

1. Informationsfluss und Erreichbarkeit: Zufriedenheit<br />

mit der Erreichbarkeit per Telefon oder Mail, der<br />

Reaktionszeit bei Fragen und Wünschen der Schule<br />

sowie dem Informationsfluss vom Projektteam zur<br />

Schule<br />

2. Eingehen auf Bedürfnisse der Schule: Zufriedenheit<br />

mit der Kommunikationskompetenz, dem Eingehen<br />

auf konkrete Bedürfnisse der Schule sowie der Offenheit<br />

für Kritik und Anregungen<br />

3. Zufriedenheit mit der fachlichen Kompetenz<br />

Ergebnisse:<br />

a) Durchschnittliche Zufriedenheit mit der Begleitung<br />

durch das Projektteam<br />

Die Zustimmungswerte fallen alle sehr ähnlich und recht<br />

hoch aus, sie liegen fast durchweg über 70 Prozent. Die Ergebnisse<br />

sind im Detail in Abbildung 46 dargestellt. Am<br />

günstigen wurden die Erreichbarkeit (Zustimmungswert<br />

76,6 Prozent) sowie die fachliche Kompetenz des Projektteams<br />

(Zustimmungswert 74,4 Prozent) eingeschätzt. Der<br />

niedrigste Zustimmungswert liegt bei 65,1 Prozent, der die<br />

Berücksichtigung der konkreten Situation an der Schule einschätzt.<br />

Die Ergebnisse machen eine hohe Zufriedenheit mit<br />

der Unterstützung durch das Projektteam Lüneburg deutlich,<br />

bei der die Schulen sich kompetent beraten fühlten und bei<br />

Fragen und Anliegen das Projektteam schnell erreichen<br />

konnten. Eine gute Unterstützung ist in Anbetracht der unterschiedlichen<br />

Ausgangsvoraussetzungen der Schulen<br />

wichtig und ermöglicht auch Schulen mit wenig Vorerfahrung<br />

komplexe Schulentwicklungsprozesse in Angriff zu<br />

nehmen. Eine hohe Erreichbarkeit stellt sicher, dass die<br />

Schulen bei auftretenden Fragen und Schwierigkeiten im<br />

Prozess schnell Unterstützung erhalten und dementsprechend<br />

auch selbst zügig agieren können.<br />

<strong>Evaluationsbericht</strong> 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!