27.04.2014 Aufrufe

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

Final Evaluationsbericht GGSE Leuphana Design - Fortbildung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. KOPFZEILE<br />

Abbildung 61: Zufriedenheit mit Projektteam: Mittelwerte der Erfolgsgruppen<br />

5. Hoher Projektstellenwert und Anerkennung für Aktive:<br />

Der Vergleich der erfolgreichen mit den weniger erfolgreichen<br />

Schulen offenbart entscheidende Unterschiede in<br />

der Umsetzung und Gestaltung des Projekts: In erfolgreichen<br />

Schulen besitzt das Projekt einen deutlich höheren Stellenwert<br />

und die im Projekten Engagierten erfahren mehr Anerkennung<br />

von Seiten des Kollegiums und der Schulleitung für<br />

ihre Arbeit (vgl. Abb. 63). Beide Merkmale korrelieren hoch<br />

miteinander (r=.756), d. h. ein hoher Stellenwert des Projektes<br />

geht mit der Würdigung der Aktiven Hand in Hand.<br />

Abbildung 62: Qualität der Projektumsetzung, Mittelwerte der Erfolgsgruppen<br />

5. Breite Beteiligung und Transparenz: Als ein wesentlicher<br />

Aspekt der Projektsteuerungsteht auch die Qualität<br />

der Steuerkreisarbeit im Zusammenhang mit dem schulischen<br />

Projekterfolg: Schulen mit hohem Projekterfolg sind<br />

deutlich zufriedener mit der Arbeit des Steuerkreises als weniger<br />

erfolgreiche Schulen. Dabei wirken sich besonders das<br />

Bemühen um eine breite Beteiligung und die Transparenz<br />

von Entscheidungsprozessen positiv auf den Projekterfolg<br />

aus.<br />

5.2 Schlussfolgerungen für Folgeprojekte<br />

Auf der Grundlage der Evaluationsergebnisse sowie der<br />

praktischen Erfahrungen aus den Modellprojekten lassen<br />

sich folgende Empfehlungen für Folgeprojekte ableiten:<br />

1. Schulspezifische Beratung<br />

• Über ein Vorabscreening werden die Ausgangsbedingungen<br />

und der Entwicklungsstand der Schulen<br />

erfasst.<br />

Titel 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!