24.10.2014 Aufrufe

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FINANZ DIENSTLEISTUNGEN<br />

Ausbau des Kerngeschäfts<br />

Die Postbank beabsichtigt, im Geschäftsbereich Retailbanking mit Produkten wie zum<br />

Beispiel dem Postbank Giro extra plus weitere Kunden zu gewinnen.<br />

Außerdem wollen wir einerseits den Vertrieb von hochwertigen Produkten in der Vermögensberatung<br />

intensivieren und andererseits bei standardisierten Produkten wachsen;<br />

so wollen wir zum Beispiel den Absatz von Konsumentenkrediten unter der Marke „DSL“<br />

im Geschäftsjahr 2005 weiter voranbringen. Dazu haben wir unter anderem Vertriebskoope<br />

rationen mit den Finanzdienstleistern AWD und MLP vereinbart, die im Jahr 2005<br />

ihr volles Potenzial entfalten sollen.<br />

Im Firmenkundengeschäft wird die Postbank ihr Angebot weiterhin auf Dienstleistungen<br />

rund um den Zahlungsverkehr und auf ausgewählte Kreditprodukte ausrichten.<br />

Unseren neuen Geschäftsbereich Transaction Banking wollen wir weiter ausbauen<br />

und uns bei der Abwicklung von Zahlungsvorgängen als Partner für weitere Banken<br />

empfehlen.<br />

Auch technisch wollen wir uns weiterentwickeln: So soll es die IT-Infrastruktur der<br />

Postbank in Zukunft ermöglichen, dass Kundenkontakte über das Internet zeitgleich<br />

dem Filialnetz transparent gemacht werden. Die Call-Center sollen im Laufe des Jahres<br />

2005 in diese IT-Infrastruktur eingebunden werden. Mit dieser Technik erleichtern wir es<br />

unseren Kunden, in andere Vertriebskanäle zu wechseln, und unterstützen damit unseren<br />

Multikanalansatz.<br />

Der Konzern Deutsche Post World Net beabsichtigt, die Struktur seines Filialnetzes<br />

weiter zu optimieren. Dabei orientieren wir uns an der Kundennachfrage. Bis Ende des<br />

Jahres 2005 wollen wir die vom Gesetzgeber festgelegte Anzahl von 12.000 Filialstandorten<br />

erreichen. Alle Maßnahmen werden den regulatorischen Anforderungen sowie der Selbstverpflichtungserklärung<br />

entsprechen, die wir im Jahr 2004 abgegeben haben.<br />

Postbank Giro extra plus:<br />

Im Jahr 2004 eingeführtes<br />

Produkt, das Girokonto,<br />

Kreditkarte und Depot miteinander<br />

kombiniert. Ab<br />

einem monatlichen Zahlungseingang<br />

von 3.000 € ist das<br />

gesamte Paket kostenlos.<br />

Unternehmen<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernabschluss<br />

39<br />

Weitere Informationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!