24.10.2014 Aufrufe

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Region „Americas“ weist ein Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit in Höhe von<br />

– 495 Mio € aus. Bei der Integration von Airborne Inc. konnten wir zwar erste Erfolge<br />

aufweisen, doch die Ertragslage blieb erheblich hinter unseren Erwartungen zurück.<br />

Wir wollen unser Produktangebot, die Infrastruktur, die Markenbekanntheit und unsere<br />

Servicequalität weiter verbessern. Deshalb haben wir im Jahr 2004 zusätzliche Aufwendungen<br />

und Investitionen beschlossen. Außerdem belasteten Integrationskosten in Höhe<br />

von 142 Mio € das Ergebnis.<br />

In der Region „Asia Pacific“ stieg der Umsatz im Jahr 2004 um 25,1 % auf 1.967 Mio €<br />

(im Vorjahr 1.572 Mio €). Dabei wiesen sämtliche Subregionen ein gutes operatives<br />

Umsatzwachstum aus. Zudem ließen Konsolidierungseffekte in Höhe von 210 Mio €<br />

den Umsatz steigen. Sie gingen im Wesentlichen darauf zurück, dass wir erstmals zum<br />

1. Januar 2004 die Gesellschaften DHL Sinotrans Express Limited, China, und DHL<br />

Korea Limited, Korea, vollständig einbezogen haben. Belastend wirkten sich auch hier<br />

negative Wechselkurseffekte aus, und zwar in Höhe von 115 Mio €.<br />

In den „Emerging Markets (EMA)“ verzeichneten wir im Berichtszeitraum einen<br />

Umsatzanstieg um 20,0 % auf 900 Mio € (im Vorjahr 750 Mio €). Hier profitierten wir<br />

von den gestiegenen Transportvolumina in der Golfregion und einer guten Entwicklung<br />

in den osteuropäischen Ländern, besonders in Russland.<br />

Insgesamt betrug das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBITA) im Berichtszeitraum<br />

für den Unternehmensbereich 367 Mio €. Es lag damit um 0,5 % über dem<br />

angepassten Vorjahreswert von 365 Mio €. Im September des Berichtsjahres haben wir<br />

kommuniziert, dass das EBITA sich nicht, wie wir ursprünglich erwartet hatten, um<br />

mindestens 20 % für das Gesamtjahr 2004 im Vergleich zu dem im Vorjahr berichteten<br />

Wert erhöht, sondern dass es sich um maximal diesen Prozentsatz verringert. Im Verhältnis<br />

zu den 408 Mio €, die wir im Geschäftsbericht des Jahres 2003 berichtet hatten,<br />

war das EBITA dann schließlich um 10,0 % rückläufig.<br />

Die Umsatzrendite für das Expressgeschäft außerhalb der Region „Americas“<br />

betrug 6,4 %; für den gesamten Unternehmensbereich lag sie bei 2,1 %.<br />

LOGISTIK legt in Umsatz und Ergebnis zu<br />

Unternehmensbereich LOGISTIK<br />

2003 2004<br />

Veränderung<br />

in %<br />

Umsatz gesamt in Mio € 5.878 6.786 15,4<br />

Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit<br />

vor Abschreibung Firmenwerte (EBITA) in Mio € 206 281 36,4<br />

Umsatzrendite 1) in % 3,5 4,1<br />

1) EBITA /Umsatz<br />

Der UB LOGISTIK steigerte den Umsatz im Jahr 2004 um 15,4 % auf 6.786 Mio € (im<br />

Vorjahr 5.878 Mio €). Beide Geschäftsfelder sind operativ deutlich gewachsen. Der Umsatzzuwachs<br />

aus Akquisitionen lag bei 105 Mio €. Negative Wechselkurseffekte in Höhe von<br />

141 Mio € belasteten den Umsatz.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!