24.10.2014 Aufrufe

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsverlauf<br />

EXPRESS wächst im Umsatz<br />

Unternehmensbereich EXPRESS<br />

2003 1) 2004<br />

Veränderung<br />

in %<br />

Umsatz gesamt in Mio € 15.293 17.792 16,3<br />

Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit<br />

vor Abschreibung Firmenwerte (EBITA) in Mio € 365 367 0,5<br />

Umsatzrendite 2) in % 2,4 2,1<br />

1) Anpassung der Vorjahreszahlen: Neustrukturierung des Geschäftsfelds „Brief International“ sowie weitere Produktportfolio-Optimierungen<br />

2) EBITA /Umsatz<br />

Über unsere internationalen Briefdienstleistungen berichten wir seit dem 1. August 2003<br />

im UB BRIEF; die Vorjahreszahlen haben wir entsprechend angepasst.<br />

Der Gesamtumsatz des Unternehmensbereichs stieg im Jahr 2004 um 16,3 % beziehungsweise<br />

2.499 Mio € auf 17.792 Mio € (im Vorjahr 15.293 Mio €). Akquisitionen steuerten<br />

mit 2.133 Mio € den größten Anteil dazu bei. Hier ist insbesondere die Übernahme<br />

von Airborne Inc. im Jahr 2003 zu nennen; außerdem haben wir in unserer Region<br />

„Asia Pacific“ einige Gesellschaften erstmalig vollständig einbezogen. Alle Regionen<br />

konnten operativ wachsen. Negative Wechselkurseffekte, die überwiegend aus der Region<br />

„Americas“ stammten, verminderten den Umsatz um 515 Mio €.<br />

Umsatz nach Regionen<br />

in Mio € 2003 1) 2004<br />

Veränderung<br />

in %<br />

Europe 11.165 11.645 4,3<br />

Americas 2.844 4.327 52,1<br />

Asia Pacific 1.572 1.967 25,1<br />

Emerging Markets (EMA) 750 900 20,0<br />

Überleitung – 1.038 – 1.047 – 0,9<br />

Gesamt 15.293 17.792 16,3<br />

1) Anpassung der Vorjahreszahlen: Neustrukturierung des Geschäftsfelds „Brief International“, weitere Produktportfolio-Optimierungen<br />

sowie Regionalisierung drittvermittelter Umsätze<br />

In der Region „Europe“ ist der Umsatz um 4,3 % auf 11.645 Mio € (im Vorjahr 11.165 Mio €)<br />

gestiegen. Die meisten Subregionen wiesen positive Steigerungsraten auf: vor allem die<br />

Iberische Halbinsel, Skandinavien, die Beneluxregion sowie die Länder Großbritannien<br />

und Irland. Diese positive Entwicklung ist insbesondere dem starken internationalen<br />

Geschäftswachstum zuzuschreiben. In Großbritannien führte die Vollkonsolidierung der<br />

Securicor Omega Holdings Ltd. zum 1. Juli 2003 zusätzlich zu einem anorganischen<br />

Umsatzwachstum. Umsatzmindernd wirkte sich der im April des Berichtsjahres erfolgte<br />

Verkauf der Danzas Chemicals in den Beneluxländern aus. In Deutschland konnten wir<br />

wachsen, weil wir die Preise im nationalen Geschäft erhöhten und deutliche Mengenzuwächse<br />

im Export- und Importgeschäft verzeichneten.<br />

In der Region „Americas“ zeigte die im Vorjahr getätigte Akquisition von Airborne<br />

Inc. im Berichtsjahr erstmals den vollen Effekt. Vor allem aus diesem Grund stieg der<br />

Umsatz im Jahresvergleich von 2.844 Mio € auf 4.327 Mio € deutlich an. Insgesamt erhöhte<br />

sich der Umsatz durch Akquisitionen um 1.727 Mio €. Negative Währungseffekte minderten<br />

den Umsatz um 381 Mio €.<br />

Konzernlagebericht<br />

Konzernabschluss<br />

53<br />

Weitere Informationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!