24.10.2014 Aufrufe

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

Global denken, lokal handeln - CEP Research

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen — Geschäftsverlauf<br />

Geschäftsverlauf<br />

Positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung<br />

Die Geschäftsstruktur der Deutsche Postbank Gruppe (Postbank) unterscheidet sich<br />

grundlegend vom Geschäft der anderen Konzernunternehmen. Aus diesem Grund werden<br />

wir im Folgenden neben den Konzernkennzahlen auch Kennzahlen auf Basis des<br />

Abschlusses „Postbank at Equity“ erläutern. In diesem Abschluss ist die Postbank als eine<br />

nach der Equity-Methode bewertete Finanzanlage berücksichtigt. Weitere Erläuterungen<br />

zur Perspektive „Postbank at Equity“ finden Sie im Konzernanhang unter der Textziffer 53.<br />

Ausgewählte Kennzahlen<br />

zur Ertragslage<br />

Deutsche Post<br />

World Net<br />

Deutsche Post<br />

World Net<br />

Deutsche Post<br />

World Net<br />

Postbank at<br />

Equity<br />

1. Jan. bis<br />

31. Dez. 2003<br />

Deutsche Post<br />

World Net<br />

Postbank at<br />

Equity<br />

1. Jan. bis<br />

31. Dez. 2003<br />

1. Jan. bis<br />

31. Dez. 2004<br />

1. Jan. bis<br />

31. Dez. 2004<br />

Umsatzrendite (Basis EBITA) in % 7,4 7,8 7,2 7,2<br />

Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit<br />

vor Abschreibung Firmenwerte (EBITA) in Mio € 2.975 3.347 2.451 2.677<br />

Ergebnis der gewöhnlichen<br />

Geschäftstätigkeit in Mio € 1.915 2.156 1.770 1.859<br />

Personalaufwandsquote in % 33,3 31,8 37,6 35,2<br />

Eigenkapitalrendite vor Steuern<br />

(Return on Equity) in % 34,2 32,4 31,6 27,9<br />

Ertragsteuern in Mio € 573 431 429 227<br />

Steuerquote in % 29,9 20,0 24,2 12,2<br />

Periodenergebnis in Mio € 1.342 1.725 1.341 1.632<br />

Konzerngewinn in Mio € 1.309 1.588 1.309 1.588<br />

Ergebnis je Aktie in € 1,18 1,43 1,18 1,43<br />

Das Geschäftsjahr 2004 knüpfte an die positive Entwicklung der Vorjahre an: Sowohl<br />

beim Umsatz als auch beim Ergebnis konnten wir gegenüber dem Jahr 2003 kräftig zulegen.<br />

Der Umsatz im Konzern stieg um 7,9 % auf 43.168 Mio € (im Vorjahr 40.017 Mio €). Beeinträchtigt<br />

wurde dieses Wachstum durch negative Währungseffekte, die sich mit 668 Mio €<br />

niederschlugen. Akquisitionen in Höhe von 2.460 Mio € steuerten einen Anteil von 6,1 %<br />

zum Umsatz bei. Der Anteil des im Ausland erwirtschafteten Konzernumsatzes erhöhte<br />

sich weiter, und zwar von 43,2 % auf 47,7 %. Grund dafür war vor allem die erstmals<br />

ganzjährige Einbeziehung von Airborne Inc.<br />

In der Perspektive „Postbank at Equity“ steigerten wir den Umsatz insgesamt um<br />

10,3 % auf 37.387 Mio € (im Vorjahr 33.907 Mio €). Dies reflektiert unsere erfolgreiche<br />

Internationalisierungsstrategie in den UB BRIEF, EXPRESS und LOGISTIK.<br />

Bei den sonstigen betrieblichen Erträgen erreichte der Konzern einen Zuwachs um<br />

13,5 % auf 1.365 Mio € (im Vorjahr 1.203 Mio €). Sie waren wesentlich geprägt durch das<br />

um 219 Mio € gestiegene Finanzanlagenergebnis der Postbank und durch Nettoerträge<br />

aus dem Börsengang der Postbank in Höhe von 75 Mio €.<br />

Insgesamt haben wir rund 33 % der Aktien der Deutsche Postbank AG zu einem<br />

Emissionspreis von 28,50 € an die Börse gebracht. Sie werden seit dem 23. Juni 2004 an<br />

allen deutschen Börsen gehandelt. Damit ist uns die größte Börseneinführung in Deutschland<br />

seit dem Jahr 2000 gelungen. Dem schwierigen Marktumfeld begegneten wir dabei mit<br />

einer innovativen Transaktionsstruktur: Wir kombinierten das öffentliche Aktien angebot<br />

mit einer Umtauschanleihe auf Postbank Aktien. Sowohl die Aktie als auch die Anleihe<br />

wurden erfolgreich platziert. Die Deutsche Post erzielte aus dieser Transaktion einen<br />

Gesamterlös von rund 2,6 Mrd €.<br />

49<br />

Weitere Informationen<br />

Konzernabschluss<br />

Konzernlagebericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!